Winshuttle erhält US-Patent für »SmartTable«-Technologie

Von |7. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das US-amerikanischen Patent- und Markenamt hat dem Anbieter für Application-Data-Management (ADM) und Robotic-Process-Automation (RPA) für SAP, Winshuttle, das US-Patent Nr. US 10.354.080 B für seine »SmartTable«-Technologie erteilt. Diese hilft, SAP-Stammdatensätze schneller zu bearbeiten.

SAP-Zertifizierung für Digital Experience Platform von E-Spirit

Von |26. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Der Dortmunder Anbieter von Lösungen für Content Management Systeme (CMS) e-Spirit hat eine Zertifizierung für seine SAP Commerce Cloud Integrations-API der »FirstSpirit Digital Experience Platform« erhalten. Die vorgetestete Integration mit der SAP-Shop-Technologie soll die Investitionssicherheit steigern und Kunden helfen, Gesamtbetriebskosten zu sparen und Integrationskosten zu senken.

Kundenaufträge automatisiert verarbeiten: schnell und fehlerfrei

Von |12. Juni 2019|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , , , , |

Aufträge und Bestellungen unterschiedlichster Couleur händisch in ein SAP-System einzugeben, ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eleganter und einfacher erweist sich dagegen die Möglichkeit, die beispielsweise das SAP-Beratungsunternehmen Itelligence im ECM-Bereich bietet – Auftragsdaten per selbstlernender Systeme zu erfassen, in SAP zu transferieren und sogar auszuwerten.

Mit All4cloud baut Kendox SaaS-Partnernetzwerk für Cloud-ERP aus

Von |7. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nach B4B Solutions schließt Kendox nun auch eine Partnerschaft mit all4cloud, um die Cloud ERP-Lösung »SAP Business ByDesign« mit ihrem integrierten Dokumentenmanagement zu erweitern. In der Praxis stellte sich das Funktionieren dieser Partnerschaft bereits bei Bellin, einem Technologieanbieter aus dem Finanzsektor, unter Beweis.

ERP und Suche: Zwei Produktneuerungen von Hyland

Von |10. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Mit zwei unterschiedlichen Produktneuheiten will ECM-Hersteller Hyland zum einen die Suche und zum anderen die Anbindung an SAP und weitere ERP-Systeme verbessern und erleichtern. Beide Neuerungen gelten für das ECM-System Onbase und nicht für die im deutschsprachigen Raum populäre Saperion-Plattform.

Bpi und HE-S Heck kooperieren bei Dokumentenmanagement und SAP

Von |30. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die IT- und Softwareunternehmen bpi solutions und HE-S Heck Software wollen bei Erweiterungen für SAP-Lösungen künftig enger zusammenarbeiten. Ziel ist unter anderem, SAP Add Ons für Dokumentenmanagementlösungen wie für den Post- und Rechnungseingang zu entwickeln.

Nach SAP S/4 Hana-Migration mit SER nahtlos Rechnungen prüfen

Von |10. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit der Workflow-gesteuerten Lösung für Rechnungsprüfung von SER können Kunden, die auf SAP S/4 HANA umsteigen, ohne zusätzliche Prüfungen auf Kompatibilität weiter arbeiten. Hierfür wurde »Doxis4 InvoiceMaster Control for SAP 8.4« für SAP S/4 Hana entsprechend zertifiziert.

Kendox und B4B Solutions verbinden SAP und DMS in der Cloud

Von |9. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Kendox und B4B Solutions wird die DMS- und Archivierungsplattform »Kendox InfoShare« als Standard SaaS-Lösung in die »SAP Business ByDesign-Lösungen« beider Kunden integriert. Neben einer gemeinsamen Benutzeroberfläche profitieren Nutzer von einer automatisierten Archivierung erzeugter Dokumente und verschiedenen Dokumenten-Workflows.

WMD Group wird 25 und konzentriert sich auf Cloud

Von |18. März 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

National und international will das Ahrensburger Softwarehaus seine Stellung als Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter ausbauen. Im Jahr des 25. Firmenjubiläums steht das Thema Cloud im Mittelpunkt.

Investmentgesellschaft Maxburg steigt bei KGS ein

Von |21. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Ein von Maxburg Capital Partners geführter Fonds übernimmt 100 Prozent der Unternehmensanteile der bisherigen KGS-Gesellschafter Stephan Grau und Reiner Kraus. Alleiniger Geschäftsführer der KGS ist mit dem Eigentümerwechsel Winfried Althaus, der bereits seit 2013 das Unternehmen mitverantwortlich leitet.

Nach oben