Corona-Krise: Invoiz bietet 365 Tage Zahlungsaufschub

Von |18. März 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Neu- und Bestandskunden, die finanziell unter der Corona-Krise leiden, bietet der Cloud-Anbieter für die Abwicklung digitaler Geschäfts- und Rechnungsprozesse Invoiz einen Zahlungsaufschub von 365 Tagen. Das Angebot richtet sich an Selbstständige und Freiberufler, die ihre prekäre Lage lediglich kurz schildern sollen.

Invoiz strukturiert App-Angebot für Kleinunternehmen neu

Von |25. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Sein gleichnamiges cloudbasiertes Finanz- und Rechnungsprogramm für Selbstständige und Kleinunternehmen hat invoiz neu in App-Paketen strukturiert. Durch zusätzliche Apps und Schnittstellen sowie einem eigenen App Store erweitert sich für Nutzer die Funktionsvielfalt auch dauerhaft.

Nach SAP S/4 Hana-Migration mit SER nahtlos Rechnungen prüfen

Von |10. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit der Workflow-gesteuerten Lösung für Rechnungsprüfung von SER können Kunden, die auf SAP S/4 HANA umsteigen, ohne zusätzliche Prüfungen auf Kompatibilität weiter arbeiten. Hierfür wurde »Doxis4 InvoiceMaster Control for SAP 8.4« für SAP S/4 Hana entsprechend zertifiziert.

Docuware mit Rechnungssoftware für Kommunen

Von |4. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit »DocuWare für Kommunen« präsentiert der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Workflow Docuware ein Produkt für die elektronische Rechnungsverarbeitung in der öffentlichen Verwaltung. Durch die Neuregelung des § 2b UStG müssen Kommunen spätestens ab 2021 Rechnungen digital aufbewahren.

Nach oben