Opentext mit Neuerungen für Sicherheitsprodukte

Von |19. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Sicherheitslösungen spielen bei OpenText eine zunehmende Rolle, wie die vor wenigen Tagen bekanntgegebene Kaufabsicht für Carbonite zeigt. Darüber hinaus gibt es auch für die bereits im Portfolio des EIM-Anbieters existierenden Sicherheitslösungen einige Neuheiten mit den Herbst-Updates.

Opentext stärkt mit Übernahme von Carbonite Sicherheitsangebot

Von |14. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Mit einer Übernahme im Wert von 1,42 Milliarden US-Dollar von Carbonite will Opentext bestehende Sicherheitsangebote in den Bereichen Data Loss Prevention, Digital Forensics, Endpunkterkennung und –reaktion ergänzen. Carbonite ist Anbieter cloud-basierter Abonnement-Dienste für Datensicherung, Backup, Disaster Recovery und den Schutz für Endgeräte im Bereich von KMUs.

Iron Mountain kauft Scan- und Archivierungsspezialist Ulshöfer

Von |8. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Iron Mountain übernimmt Ulshöfer IT, die seit über 50 Jahren im Markt für Digitalisierung aktiv sind. Die Akquisition ist neben der kürzlich erfolgten Übernahme von Aktarice Akten & Archivservice Teil der Strategie, die digitale Transformation im Bereich Archivierung und Informationsmanagement in große und mittelständische Unternehmen Deutschlands zu tragen.

Dvelop übernimmt d.ds vollständig

Von |21. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) d.velop übernimmt d.velop digital solutions (d.ds) aus Kiel zu 100 Prozent. Auf Basis der Dvelop-Lösungen betreut d.ds Geschäftskunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und entwickelt selbst eigene Cloud-Lösungen für die Dvelop-Gruppe.

Abschluss der Übernahme von Docuware durch Ricoh

Von |7. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Nach Abschluss der Übernahme durch Ricoh wird Docuware als hundertprozentige Tochter von Ricoh  fortgeführt. Weder bei Docuware selbst noch bei den Partnern soll es zu spürbaren Veränderungen kommen. So bleiben alle Partnerverträge in der jetzigen Form bestehen und alle Partnerlevel unverändert.

Ricoh übernimmt deutsches ECM-Softwareunternehmen Docuware

Von |2. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Gestern wurde bekanntgegeben, dass Docuware mit Ricoh einen seit Ende letzten Jahres gesuchten Käufer gefunden hat. Der japanische Drucker-, Kamera- und IT-Anbieter übernimmt das deutsche Softwareunternehmen für Enterprise Content Management zu 100 Prozent.

Canon verkauft Business Services an Finanzinvestor

Von |2. März 2019|Kategorien: Output|Schlagwörter: , , |

Die Canon Deutschland Business Services GmbH betreibt das Geschäft mit Druckdienstleistungen und Value Added Services. Canon will sich aber auf den Vertrieb von Drucksystemen und Lösungen konzentrieren. Daher stößt es die 2010 mit der Übernahme von Océ ins Haus gekommene Sparte jetzt ab.

Kofax übernimmt mit Top Image Systems SaaS-Expertise

Von |6. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der Spezialist für Capture beziehungsweise Lösungen für die digitale Erfassung von Daten, Kofax, übernimmt den Hersteller Top Image System. Profitieren will Kofax dabei in erster Linie von dessen SaaS-Know-How bei Capture- und Workflow-Lösungen.

Finanzinvestor Carlyle übernimmt Mehrheitsbeteiligung an SER

Von |31. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die internationale Beteiligungsgesellschaft The Carlyle Group (Carlyle) hat mehrheitlich Anteile am deutschen Hersteller von Software für Enterprise Content Management (ECM) SER erworben. Aus dem Gesellschafterkreis bleibt Kurt-Werner Sikora als Sprecher der Geschäftsführung im ansonsten neuen Managementteam von SER.

Easy Software übernimmt Apinauten für mehr Cloud-Umsatz

Von |14. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

ECM-Softwarehersteller EASY SOFTWARE übernahm Ende Dezember für rund 8 Millionen Euro 72,3 Prozent des Leipziger Unternehmens Apinauten. Es soll mit der Cloud-Tochter Easy Enterprise Services verschmolzen werden und das Cloud-Geschäft insgesamt voranbringen. Den Aktienkurs konnte diese Nachricht allerdings nicht beflügeln.

Nach oben