»Den Zeitgewinn in die Prozesse bringen«
Intelligente Produkte in der automatischen Postbearbeitung verwenden heute bis zu 3.000 verschiedene Merkmale, um ein Dokument vom anderen zu unterscheiden. Welche technischen Neuerungen hierzu führen, berichtet unter anderem Peter Fischer, Mitglied der Geschäftsführung des Scandienstleisters ALPHA COM im ECMguide.de-Interview.
»Es geht nicht um die große, bunte Show«
Bei der CeBIT geht es nicht um die große, bunte Show, sondern ums Geschäft, meint immerhin Oliver Frese, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe im Interview mit ECMguide.de. Prominente Player wie Kyocera und Konica Minolta konnten so zumindest überzeugt werden, wieder an der Messe teilzunehmen. Jedoch will Frese künftig noch weitere ECM-Unternehmen auf die CeBIT locken, denn einige große Namen fehlen noch.
»Die CeBIT darf sich nicht verzetteln«
Seit nun schon 23 Jahren ist Peter Schnautz, Geschäftsführer vom deutschen Scanner-Hersteller InoTec, der CeBIT als Aussteller treu. Im Interview mit ECMguide.de berichtet er unter anderem, wie er das neue Messekonzept bewertet, welche Erwartungen er mit dem Messeauftritt verbindet und wo er noch Verbesserungspotenzial seitens des Messeveranstalters sieht.
Bitkom-Ergebnis: ECM-Markt wächst weiter mit 6 Prozent
Auf der CeBIT gab der Bitkom bekannt, dass der Umsatz mit ECM-Lösungen in Deutschland auch 2015 um 6 Prozent wachsen wird. Grund ist ein hoher Bedarf nach ECM-Lösungen, die Geschäftsprozesse effizienter gestalten können, der nun auch im Mittelstand anzieht.
Circle Unlimited lädt zu Fachforum für DMS mit SAP
Zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der digitalen Prozesse lädt Circle Unlimited dieses Jahr am 22. und 23. April 2015 nach Hamburg. Die Teilnehmer des Fachforums »cuAcademy« für SAP-integriertes Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement erwartet eine Mischung aus Anwenderberichten, Expertenvorträgen und Raum für Erfahrungsaustausch.
ECM-Aussteller mit erstem Messetag zufrieden
Die CeBIT 2015 eröffnete gestern in Hannover ihre Tore für das breite Publikum. Hauptschauplatz der Dokumentenmanagement-Branche ist traditionell die Halle 3, wo es neben neuen ECM-Software-Versionen auch neue ECM-Anbieter zu sehen gibt.
Callas zeigt mit »pdfChip« neuen PDF-Konverter
Auf der CeBIT präsentiert Callas Software mit »pdfChip« eine Software, die aus Informationen in den Eingangsformaten HTML, CSS und JavaScript PDF-Dateien erzeugt. Personalisiert und automatisiert unterstützt die Software sowohl druckrelevante Vorgänge als auch Internetdarstellungen .
Scan-Client für Inotec-High-Speed-Scanner Scamax 8×1
In höchster Präzision scannt der Hochleistungsscanner von Inotec »Scamax 8x1« mehr als 300 Blatt pro Minute. Auf der CeBIT präsentiert SCE Software & Services mit TwinScan einen neu entwickelten Scan-Client, der gewährleistet, dass das hohe Tempo auch in der Weiterverarbeitung der digitalisierten Dokumente eingehalten werden kann.
Circle Unlimited lässt elektronisch unterschreiben
Biometrische Merkmale wie die Schreibgeschwindigkeit berücksichtigt Circle Ulimited bei seiner elektronischen Signaturlösung für das Vertragsmanagement »cuContract«. Somit ist damit eine fortgeschrittene elektronische Signatur nach §2 Nr. 2 Signaturgesetz möglich, die für die meisten geschäftlichen Fälle vollkommen ausreicht.
»ECM World 2015« von Mai auf September verschoben
Die bereits für den 11. und 12. Mai im Düsseldorfer Kongresszentrum geplante »ECM World« findet nun am 15. und 16. September statt. Nicht gerade glücklich ist die Terminverschiebung für die Messe Stuttgart, die die »DMS Expo« nur kurz danach vom 29. September bis 1. Oktober veranstalten will.