Pirobase Imperia stellt Add-on-Konzept für CMS vor

Der Workflow des »Imperia CMS« (Bild: Pirobase Imperia)

Der Workflow des »Imperia CMS« (Bild: Pirobase Imperia)

Der Kölner Softwareentwickler pirobase imperia stellt auf der kommenden »CeBIT 2017« (20. bis 24. März in Hannover auf dem »Public Sector Parc« aus. Man will zeigen wie ein Content-Management-System (CMS) Smart-City-ready wird. Mit dem Public Sector Parc widmet sich gleich eine ganze Halle dem Thema Smart-City und E-Government. Zusammen mit dem Databund – Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e.V. wird Pirobase Imperia Neuheiten rund ums Content-Management präsentieren.

»Damit ein CMS Smart-City-ready ist, muss es sich flexibel an neue Trends der Informationsausspielung und Kommunikation anpassen lassen, nur so kann es trotz der rasanten Entwicklung im Bereich Smart City langfristig eingesetzt werden«, erklärt Maximilian Jötten, der bei Pirobase Imperia Kunden des öffentlichen Sektors betreut. Um dies zu ermöglichen, bietet das Softwarehaus ein neues Add-on-Konzept für »imperia CMS« an, mit dem Kunden nach Bedarf ihr CMS um zusätzliche Tools wie SmartCityAPP, Social-Media-Posting, Miniweb-Creator oder das Facebook-Secure-Widget für datenschutzkonforme Facebook-Feeds erweitern können.

Pirobase Imperia stellt auch neue »Suite« vor: Schnittstelle zwischen Product-Information und Content-Management

»Diesen Add-on-Marktplatz bieten wir auch bei unserem ‚pirobase CMS für Enterprise’ an, wobei wir trotz der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten immer eine intuitive UX für schnelles Arbeiten im Blick haben«, bemerkt Jötten. Beispielsweise ermöglicht das Add-on, Predictive-Analytics-Kampagnen in Bezug auf ihren Content zu prüfen, anzupassen und den ROI im Voraus zu prognostizieren.

Zudem stellt Pirobase Imperia auf der CeBIT die neue »pirobase Suite« vor, die eigenen Angaben zufolge derzeit einzige direkte Schnittstelle zwischen Product-Information und Content-Management. Pirobase Suite ermögliche die Nutzung validierter Produktdaten direkt aus dem PIM, die im CMS um emotionalen Content für eine optimale Customer-Experience erweitert werden.

Pirobase Imperia auf der CeBIT 2017:
Halle 7, Stand B62 (Public Sector Parc)

.

About the Author: Engelbert Hörmannsdorfer