Interview zu E-Mail-Mangement-Trends, Zöller & Partner

Interview zu Trends im E-Mail-Management, ELO

Interview zu Trends im E-Mail-Management, Opentext

Aufbewahrungsfristen: Neujahrsputz für Privathaushalte
Die wichtigsten Aufbewahrungsfristen für Kontoauszüge, Steuerbescheide oder Handwerkerrechnungen. Das können Privathaushalte zum Jahreswechsel nun bedenkenlos vernichten. Michaela Rassat, Juristin bei der Rechtsschutzversichrung D.A.S., gibt Tipps.
Prognose: fünf Trends bewegen die Geschäftskommunikation 2017
Ein sicherer und effizienter Informationsfluss zwischen Unternehmen, Partnern und Kunden trägt maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Der Informationslogistiker Retarus hat fünf Trends identifiziert, die Unternehmen 2017 bei ihrer Geschäftskommunikation im Blick behalten sollten.
Ab Januar 2017 dürfen diese Unterlagen vernichtet werden
Pünktlich zum Jahresbeginn stehen viele Unternehmer wieder vor der Frage: Welche Unterlagen können eigentlich dem Reißwolf übergeben und welche Dateien unwiderruflich gelöscht werden? Das Softwarebüro Krekeler klärt über anstehende Archivierungsfristen auf.
E-Mails sind nach wie vor Fluch und Segen zugleich
Seit der Einführung der E-Mails vor rund 32 Jahren ist es immer wieder dasselbe: E-Mails können im Büroalltag eine echte Plage sein. Fast jeder ärgert sich gelegentlich über sie. Eine Studie von Adobe ergab indes: Das Problem sind weniger die E-Mails an sich, sondern der falsche Umgang mit ihnen.
Mit diesen fünf Tipps meistern Sie die GoBD
Die »Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff« (GoBD) sind seit über einem Jahr gültig. SER gibt fünf Tipps, wie sich mithilfe eines ECM-Systems viele GoBD-Anforderungen erfüllen lassen.
Gastkommentar: Informationen – Datengrab oder Goldgrube?
Soll man Informationen aus Sicherheitsgründen lieber wegsperren oder sie zur Datenanalyse freigeben? Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer von Iron Mountain Deutschland, plädiert für ein unverkrampfteres Informationsmanagement, vor allem in Deutschland.
Neue Management- und Applikationskonzepte für E-Mails
E-Mails erleichtern die Arbeit, sind aber auch immense Zeit- und Kostenfresser. Sowohl E-Mail-Management-Lösungen als auch neue Konzepte bei E-Mail-Applikationen selbst, sorgen für eine effizientere E-Mail-Nutzung. Doch bis sich wirklich automatisierte Geschäftsprozesse beginnend beim E-Mail-Eingang in der Praxis durchsetzen, wird es wohl noch etwas dauern.