Advertorial: Personalarbeit neu gedacht

Von |20. September 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , |

Digitalisierte Personalprozesse erhöhen die Leistungsfähigkeit. Sie entlasten von Routineaufgaben und verkürzen die Bearbeitungszeit, denn die elektronische Bearbeitung geht schneller, ist jederzeit transparent und auch mobil möglich.

Nachruf auf Berti Hörmannsdorfer

Von |18. August 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Viel zu früh und völlig überraschend ist unser lieber und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer verstorben. Diese Nachricht schockiert uns und ist noch schwer in Worte zu fassen. Wir sind tieftraurig und in Gedanken bei seiner Familie. Seine überaus herzliche, ausgeglichene und humorvolle Art, seine fachliche Kompetenz und die Leidenschaft für die Arbeit und das Schreiben kennzeichneten ihn über alle Maßen. Er hinterlässt eine unbeschreibliche Lücke.

WCM-Quadrant von Gartner mit zwei deutschen Anbietern

Von |9. August 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Im »Magic-Quadrant for Web Content Management« von Gartner sind unter den insgesamt 16 gelisteten Firmen mit CoreMedia und e-Spirit zwei deutsche Anbieter. Obwohl sich beide nicht im begehrten Quadranten rechts oben befinden, sind sie nicht weit davon entfernt und bieten vor allem gute Technologien.

Advertorial: Arbeit neu erleben: einfach, intuitiv, kollaborativ

Von |2. August 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , |

Mit digitalen Lösungen wie Enterprise Content Management, Mobility Solutions oder Cloud Services erleichtert Konica Minolta bereits heute den Unternehmensalltag vieler Kunden. Jetzt geht der IT Services Provider mit dem Workplace Hub einen Schritt weiter – er definiert das Zusammenspiel von Mensch, Ort und System für den Arbeitsplatz der Zukunft neu.

SER-Kommentar: Neue Synonym-Flut sorgt für Verunsicherung!

Von |7. Juli 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , |

ECM ist tot, es lebe EIM, IIM, Content Services … Branchen-Gurus und internationale Berater werden nicht müde, ihren Anhängern zu erzählen, ECM habe ausgedient. Neue Konzepte müssten her, um das Informationsmanagement in Zeiten der digitalen Revolution in den Griff zu bekommen. Und jeder hat natürlich eine andere Vorstellung davon, wo die Reise hingehen soll. SER ist überzeugt: ECM ist quicklebendig, jedenfalls wenn es auf der richtigen Technologie basiert.

Sie wollen ein ECM-System einführen? Fünf Punkte zum Beachten

Von |23. April 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Es geht um mehr als bloßes Dokumentenmanagement: International aufgestellte Unternehmen und Organisationen, die sich derzeit mit der Einführung eines ECM-Systems beschäftigen, sollten nach Ansicht von Thomas Kleiner, CEO des Softwareunternehmens iXenso, vor allem fünf wesentliche Aspekte im Auge behalten.

Interview mit Bill Martin von Snowbound zu Viewing-Lösungen

Von |16. März 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Viewing-Software arbeitet bei Enterprise-Content-Management-Software im Hintergrund, spielt aber eine große Rolle, wenn es beispielsweise um Formatunterstützung und Komfort bei Bearbeitungs- und Workflow-Funktionen geht. Bill Martin, Business Development Manager von Snowbound Software, berichtet im ECMguide.de-Interview über Hintergründe zu diesem Thema.

Mit diesen Tipps klappts beim Enterprise-Video-Management

Von |15. Februar 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Es gibt nicht nur Enterprise-Content-Management (ECM), sondern neuerdings auch immer mehr Enterprise-Video-Management. Heißt: Videos sind aus der Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken. Movingimage erläutert, worauf es dabei zu achten gilt.

Interview: Muhi Majzoub von Opentext zur Documentum-Integration

Von |3. Februar 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: |

Vor zwei Wochen schloss Opentext die 1,62 Mrd. Dollar teure Übernahme der Enterprise-Content-Division (ECD) von Dell ab. Wie Opentext die vier großen Produktfamilien, rund 5.000 Kunden und etwa 2.000 Mitarbeiter integrieren will, besprach ECMguide.de mit Muhi Majzoub, Executive Vice President, Engineering von Opentext.

Nach oben