SugarCRM zeigt neues Customer-Journey-Plug-In
Der CRM-Spezialist SugarCRM kann es nicht mehr erwarten, dass nächste Woche die Messe »IT & Business« in Stuttgart (4. bis 6. Oktober 2016) ihre Tore öffnet. Denn die letzten Messen liefen für SugarCRM jeweils besser mit mehr Kundenkontakten, »und so erwarten wir auch dieses Jahr einen neuen Besuchsrekord bei uns am Stand«, sagt Guido de Vries, Regional Vice President Sales CEMEA bei SugarCRM, gegenüber ECMguide.de. Highlight ist ein neues Customer-Journey-Plug-In. SugarCRM will dabei auf der Messe zeigen, wie ein ganzheitlicher Ansatz Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt, die Beziehungen zu ihren Kunden nachhaltig zu transformieren.
Die Lösung des Customer-Journey-Plug-In ermöglicht es, die komplette Reise des Kunden – vom ersten Touchpoint bis zum erfolgreichen Kaufabschluss und darüber hinaus – softwareseitig in intuitiven Workflows abzubilden. Das Plug-In wurde vom SugarCRM-Partner Addoptify in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Kundenstrategen Phil Winters entwickelt. Es basiert auf Best-Practices aus seiner Arbeit mit mehr als 650 Unternehmen, die ihr Geschäft neu ausgerichtet haben, um ein tieferes Verständnis für die Entscheidungsprozesse der Kunden zu erlangen.
Das neue Plug-In hat zwei einzigartige Features: ein »Customer-Decision-Indicator«-Diagramm, das die Stufen während des gesamten Entscheidungsprozesses eines einzelnen Kunden zeigt. Weiteres neues Features ist eine fortschrittliche »Customer-Decision-Workflow«-Konsole, die schnell jede Aufgabe oder Aktion beschreibt, die der Anwender durchführen muss, um einem Kunden in die nächste Entscheidungsstufe zu verhelfen. »Das Ergebnis«, betont de Vries, »ist ein nahtloser Prozess, der alle kundenorientierten Aktivitäten synchronisiert, vom Marketing und Vertrieb bis hin zu On-Boarding und Verlängerung.«
Auf der Messe werden des Weiteren vertikale Lösungen vorgestellt, die auf die Bedürfnisse spezifischer Branchen, wie beispielsweise Versicherungen, zugeschnitten sind, sowie die aktuelle Produktversion »Sugar 7.7« mit neuen Features, wie zum Beispiel Tagging.
Viele SugarCRM-Partner in Stuttgart mit dabei
Neben den Experten von SugarCRM stehen am Stand auch zahlreiche Partner bereit, um Besuchern zu demonstrieren, wie sie Sugar in den unterschiedlichsten Branchen und Szenarios nutzen können:
► Axon Insight sammelt, analysiert und bewertet aktuelle Daten aus Handelsregister- und Wirtschaftsinformationen, Wirtschaftsmedien und Geschäftskontakten. Ein intelligenter Beziehungsalgorithmus soll bislang verborgene Business-Kontakte und Netzwerkverbindungen sichtbar machen. Damit würden strategische Marktpotenziale im Business-Netzwerk ersichtlich und frühzeitig erkannt.
► Der SugarCRM-Elite-Partner DRI optimiert die Zusammenarbeit mit dem Customer-Journey-Modul »Addoptify« im Unternehmen, bietet Marketing Automation, um essenzielles Wissen über Kunden zu sammeln und zu generieren, und ermöglicht eine Enterprise-Customer-Experience.
► Insignio, ebenfalls ein SugarCRM-Elite-Partner und Integrationsexperte, unterstützt Unternehmen bei der Optimierung unternehmensbezogener Prozesse, und bietet unter anderem Integrationen in Enterprise-Applikationen und CTI-Lösungen an. Neuerdings bietet Insignio als E-Post-Partner ein Plug-In für den digitalen Briefversand der Deutschen Post an. Mit der Integration können Briefe direkt aus der üblichen Arbeitsumgebung von Sugar erstellt und als »E-Postbrief« verschickt werden. Die digitale Versandlösung von E-Post wird nahtlos in Sugar eingebunden und arbeitet mit allen anderen Software-Modulen wie beispielsweise ERP- oder Finanzbuchhaltungslösungen zusammen.
► Kinamu, ein langjähriger, erfahrener SugarCRM-Partner und Spezialist für Systemintegrationen und Konnektoren, unterstützt Unternehmen bei Prozessoptimierungen im CRM- und ERP-Umfeld. An Hand von Best-Practices zeigt Kinamu erprobte Lösungen für Sales, Call-Center, Support und Marketing: ein Telesales-Cockpit, ein Fragebogenmodul und verschiedene Konnektoren, beispielsweise für die Anbindung der Marketing-Automation-Lösung »Evalanche«, der ERP-Lösung SAP oder einer CTI-Lösung der Firma Colours.
► Login, Spezialist für ERP-Integrationen zu Sugar, präsentiert mit dem »Login RecruiterCRM« die erste CRM-Branchenlösung für Personalberater und Recruiting-Abteilungen. Zudem bietet das Unternehmen Beratung und Konzeption in vielen verwandten Bereichen. ► Darüber hinaus demonstriert Magic Software Enterprises im Showcase-Bereich »Connect Area« praxisnah, wie das Unternehmen Sennheiser aus der IT-Perspektive für Zukunftssicherheit gesorgt hat und wie schnell und leicht sich die komplette Software-Landschaft nun an neue Marktanforderungen anpassen lässt.
SugarCRM auf der IT & Business 2016:
Halle 1, Stand H57
.