»Addison Oneclick« mit App-Integration und Beleghub
Ein cloudbasierter Beleg- und Datenhub sowie vollintegrierte Premium-Partner-Apps stellen die Highlights der neuen Version der Steuerberater- und Mandantensoftware »ADDISON OneClick« von Wolters Kluwer Tax & Accounting dar. Den Beleg- und Datenhub sieht der Softwarehersteller auch als Basis für eine automatische KI-basierte Lösung für die Buchhaltung.
Kooperation: Openhandwerk und Deutsche Verrechnungsstelle
Ohne Datenbrüche lassen sich durch die Kooperation zwischen openHandwerk und Deutsche Verrechnungsstelle administrative Prozesse und Rechnungsmanagement durchgängig digitalisieren. Den jeweiligen Status können Nutzer über ein webbasiertes Finanz-Cockpit abrufen.
Amagno führt Concurrent-User-Lizenz für On-Premise ein
Amagno führt für seine gleichnamige Lösung im Bereich Enterprise Content Management (ECM) auf On-Premise-Basis ein Concurrent-User-Lizenzmodell ein. Der ECM-Anbieter will so die Hürde beseitigen, die Unternehmen bei der Einführung haben, wenn sie mehrere interne und externe Anwender einbinden wollen, aber für jeden eine namentlich benannte Lizenz erwerben müssen.
Mit Foundation-Versionen zeigt Hyland neue Plattformarchitektur
Statt der bisherigen Client-Server-Architektur sind die aktuellen Produkt-Plattformen »OnBase« und »Saperion« von Hyland auf Microservices und Cloud ausgerichtet. Die nun verfügbaren Lösungen »OnBase Foundation« und »Saperion Foundation« ermöglichen Anwendern den Technologiesprung und Zugang zu den gleichen Microservices und später auch Apps über ein Update ohne Migrationsprozess.
Auf Comparting zeigt sich Compart cloud- und prozessorientiert
Ende letzter Woche veranstaltete der Anbieter von Lösungen für Dokumenten- und Output-Management Compart seine jährlich stattfindende Fachkonferenz Comparting. Wichtig war Compart-Chef Harald Grumser, die Innovations- und Investitionsbereitschaft in Zukunftsthemen wie Cloud zu demonstrieren.
Einfacheres digitales Stempeln in »Docuware 7.2«
Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, Docuware, bringt Version 7.2 seines ECM-Systems auf den Markt. Zu den neuen Features gehören beispielsweise die einfachere Erstellung digitaler Stempel und die verbesserte Anzeige XML-basierter Rechnungen.
Advertorial: Smartes Vertragsmanagement im Beschaffungsprozess
Vielen Großprojekten geht ein umfangreiches Vertragswerk voraus, welches oft unzählige Lieferobjekte inhaltlich und terminlich beschreibt. Diese vertraglichen Verpflichtungen aller Vertragsparteien können von einem smarten Vertragsmanagement fristgerecht eingefordert und permanent automatisiert kontrolliert werden. Basis hierfür ist ein Workflow-gesteuertes Beschaffungsmanagement in der Cloud.
Invoiz strukturiert App-Angebot für Kleinunternehmen neu
Sein gleichnamiges cloudbasiertes Finanz- und Rechnungsprogramm für Selbstständige und Kleinunternehmen hat invoiz neu in App-Paketen strukturiert. Durch zusätzliche Apps und Schnittstellen sowie einem eigenen App Store erweitert sich für Nutzer die Funktionsvielfalt auch dauerhaft.
Maßnahmen von Amagno gegen zunehmenden Klimawandel
Mit verschiedenen Maßnahmen will der Anbieter für digitales Dokumentenmanagement Amagno den Kampf gegen den rasanten Klimawandel unterstützen. Für jede gespeicherte Seite in der Amagno Business Cloud soll eine Spende erfolgen. Mitarbeitende des Unternehmens planen unter anderem auch die Reisetätigkeit einzuschränken.
IBM unterstützt ZF bei Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen
Mit verschiedenen Produkten und Technologien unterstützt IBM den internationalen Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS).Wesentliches Element ist die Hybrid Data Bridge, die eine effiziente Übertragung, Speicherung und Archivierung großer Datenmengen ermöglicht.










