Windcloud bietet nachhaltige Alternative zu Dropbox und Co

Von |2. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Mit »Nextcloud« von Windcloud erhalten Anwender eine Plattform mit Funktionen für Team-Arbeit und Collaboration, auf der sie schnell und flexibel ihre Daten verwalten und differenziert Zugriffsrechte definieren können. Die im deutschen Rechenzentrum von Windcloud gehostete Lösung unterscheidet sich von anderen wie Dropbox oder Onedrive durch einen konsequent nachhaltigen Ansatz und hohe Sicherheit.

Dvelop übernimmt d.ds vollständig

Von |21. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) d.velop übernimmt d.velop digital solutions (d.ds) aus Kiel zu 100 Prozent. Auf Basis der Dvelop-Lösungen betreut d.ds Geschäftskunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und entwickelt selbst eigene Cloud-Lösungen für die Dvelop-Gruppe.

RPA als Managed Service von Edgeverve Systems

Von |9. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Als Tochterunternehmen des indischen IT-Konzerns Infosys bietet EdgeVerve Systems unter der Bezeichnung »AssistEdge Cloud RPA« ab sofort Robotic Process Automation (RPA) als Managed Service an. Der Service wird in Europa über die Infosys Cloud Umgebung in Deutschland und Großbritannien zur Verfügung gestellt.

KI-, Sicherheits- und Cloud-Neuheiten von Opentext

Von |18. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Auf der letzte Woche in Toronto veranstalteten Partner- und Kundenkonferenz »Enterprise World« präsentierte EIM-Hersteller Opentext zahlreiche Neuerungen für das gesamte Produktportfolio. Die Innovationen drehen sich hauptsächlich um KI, Sicherheitsthemen und Cloud-Lösungen. Außerdem gab es einen Ausblick auf das nächste Major Release 2020.

Opentext füllt Google-Partnerschaft mit Inhalten

Von |15. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Für Opentext ist Google der bevorzugte Cloud-Partner und umgekehrt Opentext der bevorzugte Partner für Enterprise Information Management Services von Google. Nun wurden Opentext- Services und -Produktintegrationen in »Google Cloud« und »G Suite« vorgestellt.

Convedo integriert Blue Prism RPA-Technik in Capture Cloud

Von |28. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Zusammen mit Blue Prism, Hersteller von Robotic Process Automation (RPA) Software, und IRIS, Hersteller von Software für Capture- und Klassifizierungslösungen, startet das Beratungsunternehmen für digitale Prozessautomatisierung Convedo die »Intelligent Capture Cloud« als Software-as-a-Service- (SaaS-) Angebot. Kunden können zwischen verschiedensten Abrechnungs- und Bereitstellungsvarianten auswählen.

SAP-Zertifizierung für Digital Experience Platform von E-Spirit

Von |26. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Der Dortmunder Anbieter von Lösungen für Content Management Systeme (CMS) e-Spirit hat eine Zertifizierung für seine SAP Commerce Cloud Integrations-API der »FirstSpirit Digital Experience Platform« erhalten. Die vorgetestete Integration mit der SAP-Shop-Technologie soll die Investitionssicherheit steigern und Kunden helfen, Gesamtbetriebskosten zu sparen und Integrationskosten zu senken.

IoT- und Cloud-Services für Druckinfrastruktur von Lexmark

Von |12. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im Rahmen von Managed Print Services (MPS) offeriert Lexmark unter dem Namen »Lexmark Cloud Print Infrastructure (CPI)« neue Serviceangebote, die IoT- und Cloud-Technologien nutzen. Die verschiedenen Abonnement-basierten Services sind ab sofort direkt über Lexmark verfügbar.

Mit All4cloud baut Kendox SaaS-Partnernetzwerk für Cloud-ERP aus

Von |7. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Nach B4B Solutions schließt Kendox nun auch eine Partnerschaft mit all4cloud, um die Cloud ERP-Lösung »SAP Business ByDesign« mit ihrem integrierten Dokumentenmanagement zu erweitern. In der Praxis stellte sich das Funktionieren dieser Partnerschaft bereits bei Bellin, einem Technologieanbieter aus dem Finanzsektor, unter Beweis.

Fortschritte von M-Files bei abo- und cloudbasiertem Geschäft

Von |3. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Seit Beginn dieses Jahres verkauft M-Files seine Software für Enterprise Content Management (ECM) Neukunden nicht mehr lizenzweise, sondern nur noch im monatlichen Mietmodell. Im ersten Quartal 2019 basierten 49 Prozent des Geschäfts, das über M-Files-Partner im deutschsprachigen Raum abgewickelt wurde, auf Abonnements.

Nach oben