Easy Software übernimmt Apinauten für mehr Cloud-Umsatz

Von |14. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

ECM-Softwarehersteller EASY SOFTWARE übernahm Ende Dezember für rund 8 Millionen Euro 72,3 Prozent des Leipziger Unternehmens Apinauten. Es soll mit der Cloud-Tochter Easy Enterprise Services verschmolzen werden und das Cloud-Geschäft insgesamt voranbringen. Den Aktienkurs konnte diese Nachricht allerdings nicht beflügeln.

Frohes neues Jahr 2019!

Von |28. Dezember 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Allen unseren lieben Freunden, geschätzten Lesern, treuen Kunden und wertvollen Partnern wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr mit viel Gesundheit, Glück und Erfolg! Wir hoffen, Sie haben die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen den Jahren gut verbracht und konnten Kraft, Energie und vielleicht auch ein paar Ideen sammeln, um sich neuen (und vielleicht auch alten) Herausforderungen in diesem Jahr stellen zu können.

Jahresrückblick auf »weiche« ECM-Themen 2018

Von |19. Dezember 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Nach unserem technischen ECM-Jahresrückblick betrachten wir auch, was sich akquisitionstechnisch, personalpolitisch und auf Veranstaltungsebene 2018 im ECM-Bereich abgespielt hat. Im Bereich Merger und Akquisitionen war es relativ ruhig, während sich das Personalkarussell schon etwas schneller drehte und die Cebit auf der Veranstaltungsseite für richtig Furore sorgte.

Jahresrückblick auf ECM-Themen 2018 im Bereich Technik

Von |17. Dezember 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Die ganze IT-Welt aber auch gerade die ECM-Szene wurde im ersten Halbjahr 2018 stark vom Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dominiert. Neben dem Schutz personenbezogener Daten ging es in diesem Jahr vielfach um analytische Fähigkeiten, Weiterentwicklungen im Bereich Cloud und Künstliche Intelligenz - allesamt Themen, die auch 2019 eine große Rolle spielen werden.

Interview zum Ende der Cebit mit Karl Heinz Mosbach, ELO

Von |11. Dezember 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , , , |

Trotz Weihnachtszeit sorgt das abrupte Aus der Cebit für gemischte Gefühle und erhitzte Gemüter in der Branche. ECMguide.de sprach mit dem Geschäftsführer von ELO Digital Office, Karl Heinz Mosbach, einem bis zur Neuausrichtung im Jahre 2018 vehementen Befürworter der einstmals weltgrößten Computermesse.

Dvelop und Implexis schließen Vertriebspartnerschaft für Retail

Von |7. Dezember 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Das Ziel der Partnerschaft zwischen d.velop und Implexis ist, die in Retail-Prozessen erzeugten und bestehenden Dokumente wie Bestellbestätigungen oder Rechnungen in digitale Akten- und Vorgangsstrukturen einzubringen. Dazu verbinden die Unternehmen die Sharepoint-basierte ECM-Software von Dvelop mit der Portallösung für digitale Arbeitsplätze von Implexis.

Kommunales ECM-Projekt in Sachsen-Anhalt für ELO und Bechtle

Von |4. Dezember 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Zur datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente und zur Unterstützung von Arbeitsprozessen setzt die Kommunale IT-UNION (KITU) in Sachsen-Anhalt künftig auf Produkte für Enterprise Content Management (ECM) von ELO Digital Office. An der Umsetzung sind das Bechtle Systemhaus Magdeburg, das Bechtle Competence Center DMS und die KITU-Consulting beteiligt.

Amazon Web Services mit Neuheiten auf »AWS re:Invent 2018«

Von |3. Dezember 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die vergangene Woche veranstaltete Konferenz »AWS re:Invent 2018« in Las Vegas nutzte Amazon Web Services (AWS) zur Vorstellung einiger neuer Entwicklungen. Zu den Neuheiten, die ab sofort beziehungsweise ab Januar 2019 verfügbar sind, zählen Datenbankfunktionen sowie Speicherdienste und –funktionen.

Das sagen Vertreter aus der ECM-Branche zum Ende der Cebit

Von |30. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der Absage und Streichung der CEBIT hat die Deutsche Messe die Öffentlichkeit aber auch langjährige Aussteller aus dem Bereich Enterprise Content Management (ECM) mehr als überrascht. Was einige ECM-Vertreter über das Ende der Cebit konkret sagen, lesen Sie hier. Dieses Update enthält  einen Kommentar von Peter Schnautz, Geschäftsführer von Inotec.

Cloudbasierte ECM-Analyse in Echtzeit von Dvelop

Von |26. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für seine Enterprise-Content-Management- (ECM-) Lösungen »d.3ecm« und »ecspand« bietet d.velop ab dem ersten Quartal 2019 mit »d.velop metrics analyzer« ein Werkzeug zur Überwachung der Performance. Das Analysetool arbeitet cloudbasiert und belastet die Kundeninfrastruktur daher nicht.

Nach oben