ELO stellt digitale Personalakte vor
Innerhalb der Reihe »ELO Business Solutions« stellt der Stuttgarter Enterprise-Content-Management- (ECM-) Hersteller ELO nun eine digitale Personalakte vor. Die Lösung erfasst nicht nur Personaldaten, sondern kann auch Prozesse initiieren und Termine steuern.
Bitkom: Mittelständler liegen in Digitalisierung zurück
Eine Befragung durch Bitkom Research ergab, dass nur jeder dritte Mittelständler aktuell eine Lösung für das digitale Dokumentenmanagement einsetzt. Dies reicht nicht aus, um die allseits thematisierte Digitalisierung ernsthaft im Mittelstand zu vollziehen.
Movingimage und Arvato präsentieren Video-Tool für Sharepoint
Als Integrations- uns Systempartner von movingimage hat Arvato Systems »SharePoint Connector« entwickelt. Mit dem Tool lassen sich Videos aus einer Videoplattform von Movingimage in Webseiten, Diskussionsgruppen, Blogs oder Unternehmenswikis von »SharePoint« einbetten.
25 unabhängige Jobcenter setzen auf E-Akte von Optimal Systems
Von über 104 unabhängigen Jobcentern in sogenannten Optionskommunen, die nicht der Bundesagentur für Arbeit unterstellt sind, nutzen 25 für ihre Arbeit die Enterprise Content Management Software »enaio« von OPTIMAL SYSTEMS. Vorreiter für die Enaio-Nutzung war das Jobcenter in Düren.
Amagno kann Umsatz jährlich verdoppeln
Pro Geschäftsjahr konnte Amagno den Umsatz bislang nahezu verdoppeln und befindet sich nun im guten siebenstelligen Bereich. Ebenso stark wächst die Mitarbeiteranzahl, die Ende nächsten Jahres 36 betragen soll. Die neue Version »AMAGNO 5« mit Fokus auf »Document Experience« und »Document Automation« steht vor der Veröffentlichung.
Bitkom-Umfrage: ECM-Anbieter sind mit ihren Geschäften zufrieden
Laut einer Umfrage des ITK-Branchenverbandes Bitkom sind Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen mit dem laufenden Geschäftsjahr zufrieden. Als größtes Hindernis für das Geschäft sehen sie den Fachkräftemangel. Die positive Stimmung der ECM-Branche soll sich auch auf der erstmals vom Bitkom veranstalteten Digital Office Conference widerspiegeln.
Konica Minolta steuert Workflows direkt am Multifunktionsdrucker
Unter dem Namen »Dispatcher Phoenix« stellt Konica Minolta eine eigenentwickelte Lösung zur Workflow-Automatisierung vor, die direkt am Multifunktionsdrucker bedienbar ist. Die Anwendung optimiert Dokumentenverarbeitungsfunktionen wie Erfassen, Drucken, Scannen und Weiterleitung.
Bundesdruckerei veröffentlicht Fernsignatur-Lösung
Ab sofort können Benutzer Dokumente, die eine rechtssichere Unterschrift benötigen, an mobilen Endgeräten unterschreiben. Hierzu bietet die Bundesdruckerei als erstes deutsches Unternehmen mit »sign-me« eine Fernsignatur-Lösung an, die den Anforderungen der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS) entspricht.
SER befragt Anwender zu aktuellen ECM-Themen
Regelmäßig will Enterprise-Content-Management (ECM-) Hersteller SER nun seine Kunden und Interessenten zu aktuellen ECM-Themen befragen. Ein Ergebnis der ersten Befragung von 1.826 Verantwortlichen lautet, dass drei von vier Unternehmen allein für das Dokumenten- und Geschäftsprozessmanagement mehrere unterschiedliche Systeme einsetzen.
Opentext-Partner Ixenso gründet Niederlassung in Italien
Die iXenso-Gruppe setzt ihre Internationalisierung fort und hat Anfang August eine Niederlassung in Italien gegründet. Das dortige Team verfügt über viel Prozess-Know-how. Bis 2020 will Ixenso Europas größter unabhängiger Full-Service-Partner – für Vertrieb, Implementierung und Support – von Opentext sein.