callas regelt Channel-Betreuung jetzt selbst

Von |4. November 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

callas software betreut seine Reseller nicht mehr über den Distributor Four Pees. Die Zusammenarbeit mit den Partnern übernimmt ein internes Channel Management Team, dem Elahe Saberinia als Channel-Manager neu angehört.

Aus natif.ai wird DocuWare AI Hub

Von |3. November 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Manuel Zapp, Mitgründer von natif.ai, leitet das globale DocuWare AI Hub Team vom Standort Saarbrücken aus. Das Team besteht aus rund 90 Mitarbeitenden und soll eigenständige KI-Basistechniken und KI-Produktfeatures entwickeln.

ABBYY und IBM liefern IDP-Lösung mit Extra-KI

Von |30. Oktober 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen ABBYY und IBM steht nun eine integrierte Lösung bereit: Ein Konnektor ermöglicht die Verbindung von ABBYY Vantage mit IBM watsonx.ai und kombiniert so IBM-KI mit ABBYY IDP (Intelligent Document Processsing).

Doxee: eine Plattform für alle Module

Von |28. Oktober 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die neue Doxee Plattform bündelt sieben Module für die Omnichannel-Kommunikation in einer zentralen Oberfläche. Ein KI-Grundlagenmodul kann die anderen sechs funktionalen Module mit unabhängiger KI versorgen.

»easy invoice 6«: KI-Tool bringt mehr Effizienz

Von |24. Oktober 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

In der neuen Hauptversion von »easy invoice 6« findet sich erstmals ein KI-Tool, das automatisch Prüfungen und Funktionen bereitstellt. easy software hat außerdem den Supportaufwand reduziert und die Updatefähigkeit gestärkt.

Stefanie Röttger-Gerigk ist COO bei d.velop

Von |23. Oktober 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit Stefanie Röttger-Gerigk als COO erweitert sich die Führungsriege von d.velop mit Martin Greiwe, Dr. Stephan Held und Nico Bäumer. Zuvor war Röttger-Gerigk Director Premium Support Center bei Cancom.

Mit ECM-Lösungen von Konica Minolta Vertragsprozesse optimieren

Von |21. Oktober 2025|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , |

Das Vertragsmanagement vieler Unternehmen ist von manuellen, fehleranfälligen Prozessen geprägt. Mit digitalen Technologien lassen sich Vertragsprozesse jedoch automatisieren und optimieren, was Unternehmen Effizienzvorteile verschafft. +Anzeige+

Wie Hyland dank KI die 2 Milliarden knacken will

Von |20. Oktober 2025|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Auf der »Hyland Community Live 2025« in München verriet Hyland-CEO Jitesh S. Ghai, wie er das Unternehmen zu einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Dollar führen will. Dass KI die klassische ECM-Industrie radikal verändert, ist dabei ein entscheidender Faktor.

Nach oben