E-Spirit hat First Spirit Hybrid CMS aktualisiert

Von |18. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

First Spirit Hybrid CMS soll die Vorteile einer Headless-CMS-Architektur und eines herkömmlichen Enterprise-class CMS vereinen. Es erstellt für Nutzer passende Content-Bausteine in Abhängigkeit vom Kommunikationsweg. So lässt sich die üblicherweise stark fragmentierte Interaktion mit Zielgruppen orchestrieren, kontrollieren und optimieren.

Gartner legt Studie zum Markt für Content Services Platforms vor

Von |8. November 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , |

Viel Bewegung gab es aus Sicht von Gartner im Vergleich zu 2018 im Markt für Content Services Platforms (CSP). Die Spitzengruppe rückte enger zusammen, die Verfolger holten auf. Die Übernahmen der deutschen Vertreter DocuWare und SER sehen die Analysten eher positiv.

Foxit Software stattet PhantomPDF 9.7 mit RPA-Funktionen aus

Von |3. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Durch eine Zertifizierung von Technologiepartner UiPath, einem Anbieter von Robotic Process Automation (RPA) ist »PhantomPDF 9.7« laut Anbieter der erste PDF-Editor, der die Automatisierung von hochvolumigen, wiederkehrenden Aufgaben bei der PDF-Verarbeitung ermöglicht.

Google zertifiziert »Maileon« für interaktive E-Mails mit AMP

Von |18. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Das von der Offenbacher XQueue GmbH angebotene E-Mail-Versand-Tool ist das erste im deutschsprachigen Raum, das die Zertifizierung für Accelerated Mobile Pages erhält. Damit lassen sich zum Beispiel Bewertungen, Formulare und Bestellungen in der E-Mail abbilden und eröffnen sich neue Interaktionsmöglichkeiten.

Open Source Headless CMS »Gentics Mesh« vorgestellt

Von |10. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Entwickelt wurde das quelloffene, API-basierte Content Management System von Gentics Software, einem Bereich der APA-IT Informations Technologie. Das Tochterunternehmen der APA - Austria Presse Agentur betreibt die Infrastruktur der österreichischen Nachrichtenagentur sowie zahlreicher Medienbetriebe.

Retarus erweitert und positioniert »E-Mail for Applications« neu

Von |1. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die Münchner Retarus GmbH ergänzt ihre API für hochvolumigen E-Mail-Versand um automatische Verschlüsselung von Dateianhängen und  Gestaltungsvorlagen für Versandaufträge. Gleichzeitig wird das Angebot neu positioniert und von »E-Mail for Applications« in »Transactional Email« umbenannt.

Forrester legt Marktüberblick zu ECM-Plattformen vor

Von |29. August 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , |

In ihrem Bericht »The Forrester Wave: ECM Content Platforms« für das dritte Quartal 2019 besprechen die Analysten die aus ihrer Sicht wichigsten 14 Anbieter und deren Marktpositionierung. Vier davon werden als Leader eingestuft: Open Text, Microsoft, Hyland und Alfresco.

Pirobase Imperia stellt Version 11 von Imperia CMS vor

Von |28. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Version 11 des Content-Management-Systems bietet unter anderem einen neuen Workflow und reduziert dadurch den Aufwand beim Erstellen und Publizieren von Inhalten. Neu ist zudem, Imperia CMS in einem Docker-Container ausführen zu können.

Gartner legt Magic Quadrant für Web Content Management 2019 vor

Von |27. August 2019|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , |

Die aktuelle Ausgabe der WCM-Marktübersicht bringt nur leichte Verschiebungen. Dennoch gelingt es einigen Anbietern, sich stärker von ihrem Wettbewerbsumfeld abzusetzen. Andere weisen unterdurchschnittliche Fortschritte auf und fallen aus dem begehrten Leader-Quadranten heraus.

XRechnung verlangt mehr als nur die technische Umsetzung

Von |26. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Traffiqx, ein Netzwerk zum elektronischen Dokumenten- und Datenaustausch, zieht eine alarmierende Bilanz zum Stand der Umsetzung des E-Rechnungsgesetzes bei Ländern und Kommunen. Verantwortliche verlassen sich zu häufig auf Zusagen ihrer IT oder IT-Anbieter und übersehenVeränderungen durch XRechnung für Mitarbeiter und Lieferanten im täglichen Gebrauch.

Nach oben