Gmail-Integration in Dropbox über »Dropbox for Gmail-Add-On«

Von |26. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Ab sofort ist »Dropbox for Gmail-Add-On« verfügbar, das auf mobilen und Web-Plattformen E-Mail-Anhänge und Dropbox-verlinkte Dateien sowie Ordner innerhalb eines Gmail-Bedienfelds ermöglicht. Die Gmail-Integration erleichtert gemeinsames Arbeiten, die Zentralisierung von Inhalten und das Verknüpfen von Dropbox mit Workflows.

Neue Liferay Produkte sollen digitalen Einkauf optimieren

Von |19. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit der neuen Version 7.1 der »Digital Experience Platform (DXP)« sowie den neuen Lösungen »Liferay Commerce« und »Liferay Analytics Cloud« will Liferay unter anderem B2B-Kunden ein ähnliches Einkaufserlebnis wie im B2C-Bereich vermitteln.

DocuWare Forms für Web-Formulare enthält neue Features

Von |17. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Egal ob bei einer Fluggesellschaft oder im Hotel - Web-Formulare können die Datenerfassung deutlich vereinfachen und beschleunigen. Docuware hat in ihrer aktuellen Version der Lösung »DocuWare Forms« die Funktionalität der Eingabefelder erweitert, um Daten strukturierter zu erfassen und Fehler zu vermeiden.

Zwei neue Cloud-Angebote für SAP-Lösungen von Opentext

Von |29. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Opentext hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Cloud-Lösungen für SAP-Anwendungen bekanntgegeben: »OpenText Extended ECM for SAP Solutions, Cloud Edition« und »OpenText Archive Center for SAP Solutions, Cloud Edition«. Durch die Integration digitaler Inhalte in die »OpenText Cloud« sollen die neuen Lösungen den digitalen Transformationsprozess für Unternehmen vereinfachen.

Docuware zeigt vorkonfigurierte Workflow-Lösungen aus der Cloud

Von |14. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach Kyocera und ELO Digital Solutions stellt auch der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management Docuware vorkonfigurierte Workflow-Lösungen für  dokumentenbasierte Geschäftsprozesse vor. Alleinstellungsmerkmal der Docuware-Varianten ist hierbei, dass es sich um Cloud-Lösungen handelt, die als Software-as-a-Service gebucht werden können.

Neue Hauptversion von Docuware für Cloud und On-Premise

Von |5. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der Anbieter von Cloud-Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, DocuWare stellt mit »DocuWare Version 7« ein neues Major Release vor, das auch auf der CEBIT zu begutachten sein wird. Die als Cloud- und On-Premise-Variante verfügbare Lösung bietet deutliche Verbesserungen bezüglich Performance, Stabilität und Skalierbarkeit sowie neue Funktionen.

WMD Group baut Standort München hinsichtlich Cloud aus

Von |27. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Unter dem Teamleiter Oliver Merk, will ECM-Anbieter WMD die Thematik Cloud weiter vorantreiben. Ziel ist, neben dem Archivsystem, das bereits als SaaS-Lösung betrieben werden kann, auch dokumentenbasierte Prozesse in die Cloud zu verlagern.

Online-Collaboration-Plattform »ADDISON OneClick« wird offener

Von |23. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach der Veranstaltung in Berlin können Steuerberater auf der »ADDISON move on 2018« am Donnerstag in Frankfurt die neue Version der Online-Collaboration-Plattform »ADDISON OneClick« begutachten. Neu ist nun der Umbau zu einer offenen Systemplattform, die viele Funktionslösungen per App über die Cloud ermöglicht.

ELO entwickelt Datendomäne für Open Integration Hub

Von |20. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Für das Projekt »Open Integration Hub (OIH)« entwickelt ELO Digital Office die Datendomäne »Dokumentenmanagement« und einen Standard-Konnektor zum applikationsübergreifenden Dokumentenaustausch. OIH ist ein Projekt der deutschen Cloud-Wirtschaft, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und unter der Führung des Cloud Ecosystem e. V. eine Integrationsplattform entwickelt.

Fabasoft erweitert Digital Asset Management in der Cloud

Von |20. März 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um Prozessbrüche und Zeitverlust bei der Bearbeitung von Bildern, Videos, Dokumenten und Audiodateien zu vermeiden, hat Fabasoft den Bereich Digital Asset Management ausgebaut. Dabei können interne und externe Anwender digitale Assets gleichberechtigt in der »Fabasoft Cloud« arbeiten.

Nach oben