Gartner: Nutzung von Collaboration-Tools um 44 Prozent gestiegen

Von |27. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Dass sich durch die Corona-Pandemie die Nutzung von Collaboration-Tools deutlich erhöht, liegt auf der Hand. Laut einer internationalen Umfrage von Gartner steigerte sie sich um 44 Prozent. Weiterhin prognostiziert Gartner, dass bis 2024 der Anteil der persönlichen Besprechungen in Unternehmen von 60 Prozent auf 25 Prozent sinken wird.

Chat-Aufzeichnung in »Microsoft Teams« mit windream

Von |4. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Um Chat-Aufzeichnungen aus »Microsoft Teams« entsprechend gesetzlicher Vorschriften sichern zu können, ermöglicht windream die Integration von Microsoft Teams in sein gleichnamiges ECM-System. Darüber hinaus können auch Anwendungen wie die Eingangsrechnungsverarbeitung in Teams integriert werden.

Collaboration-Lösung »EGroupware« fit für das Home Office

Von |4. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

EGroupware gibt am 12. August die neue Version 20.1 ihrer gleichnamigen Lösung frei. Hinzugekommen sind Erweiterungen für videogestütztes Lernen und Lehren, für Videokonferenzen und für die Fernnutzung von Firmen-PCs. Zwei technische Neuheiten machen die Collaboration-Software darüber hinaus ressourcenschonend sowie sicherer.

Moderne Unternehmen benötigen umfassende Collaboration

Von |9. Juni 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , |

Nicht nur in Krisenzeiten spielt Collaboration für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen eine große Rolle. Dabei ist neben dem Teilen und reinen Bearbeiten von Dokumenten auch wichtig, dass Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist und  Aspekte hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz, Organisation und Change Management berücksichtigt werden. ECM-Funktionalität ist deshalb gefragt.

Advertorial: Zusammenarbeit auf allen Ebenen

Von |3. Juni 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , |

Gute Zusammenarbeit ist elementar für unternehmerischen Erfolg. Mitarbeiter, Dienstleister und Kunden müssen jederzeit schnell und effizient miteinander kommunizieren können. Die neue »ELO ECM Suite 20« von ELO Digital Office bietet genau hierfür die notwendigen Module und Werkzeuge: Mit den Collaboration Tools der ECM-Suite und dem neuen »ELO Teamroom« sind Unternehmen beim Thema virtuelle Teamarbeit bestens aufgestellt.

Interview mit ECM-Experten Bernhard Zöller zu Collaboration

Von |3. Juni 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , , |

Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner warnt vor der Vorstellung, Collaboration-Lösungen seien grundsätzlich moderner und decken alles ab, was DMS- und ECM-Lösungen bieten. Im Interview berichtet der ECM-Experte zudem, über welche Collaboration-Funktionen DMS- und ECM-Produkte selbst bereits verfügen und was in puncto Sicherheitsanforderungen bei Collaboration-Systemen zu beachten ist.

Advertorial: Wie Teamarbeit Bürogrenzen überschreitet

Von |25. Mai 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , |

Die Corona-Krise zwingt zurzeit viele Unternehmen, ihre Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken. Denn trotz »Social Distancing« müssen die Geschäftsprozesse so weit wie möglich aufrechterhalten werden. Dokumentenmanagement-Lösungen (DMS-Lösungen) helfen dabei.

Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer zu Collaboration

Von |25. Mai 2020|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , , |

In Zeiten der Covid-19-Krise haben sich nach der Beobachtung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer des ECM-Beratungsunternehmens Project Consult, viele Unternehmen kopfüber in das Thema Collaboration gestürzt. Im Interview mit ECMguide berichtet er, welche Fehler in entsprechenden Projekten zu vermeiden sind. Außerdem gibt der ECM-Experte Tipps zu den verfügbaren Lösungsvarianten im Collaboration-Umfeld.

Windcloud bietet nachhaltige Alternative zu Dropbox und Co

Von |2. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Mit »Nextcloud« von Windcloud erhalten Anwender eine Plattform mit Funktionen für Team-Arbeit und Collaboration, auf der sie schnell und flexibel ihre Daten verwalten und differenziert Zugriffsrechte definieren können. Die im deutschen Rechenzentrum von Windcloud gehostete Lösung unterscheidet sich von anderen wie Dropbox oder Onedrive durch einen konsequent nachhaltigen Ansatz und hohe Sicherheit.

Version 19.1 der Open Source Collaboration Lösung »EGroupware«

Von |22. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die EGroupware GmbH, die verschiedene Cloud- und Server-Pakete der Open Source basierenden Groupware- und Collaboration-Lösung »EGroupware« kostenpflichtig anbietet, hat nun Version 19.1 freigegeben. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein Messenger, Funktionen zur Erfüllung der DSGVO und verbesserte Sicherheit durch Zwei-Faktor Authentifizierung.

Nach oben