Online Special »Chancen der E-Rechnung«

Von |15. Mai 2025|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , , |

Wie gelingt der Umstieg? Welche Fehler treten auf? Und wie profitieren Unternehmen und Staat? Unser Online Special liefert Einblicke, Praxiswissen und Lösungen rund um E-Invoicing.

E-Rechnungs-Ansturm wird kommen – welche Technik es braucht
Advertorial

Von |12. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , |

Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B Pflicht – ab 2027 auch der Versand. Unternehmen müssen jetzt handeln, um technisch gewappnet zu sein. xSuite eDNA bietet eine flexible Cloudlösung für Empfang und Versand elektronischer Rechnungen.

Die E-Rechnung als Digitalisierungstreiber
Advertorial

Von |6. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Für die Einführung der E-Rechnung gibt es je nach Unternehmensgröße Übergangsfristen. Wer auf eine schnelle Einführung auf Basis eines ECM-Systems wie nscale von Ceyoniq setzt, kann sich durch digitale Prozesse als Branchenvorreiter positionieren.

Übersicht zu DMS-Lösungen für Selbstständige und Kleinbetriebe

Von |2. Mai 2025|Kategorien: DMS|Schlagwörter: , , , , , |

Dokumentenmanagement-Systeme sind eine entscheidende Hilfe, wenn es darum geht, digitale Inhalte revisionssicher zu verwalten. In dieser Übersicht stellen wir Lösungen dar, die den Bedürfnissen von Selbstständigen und Kleinbetrieben entsprechen. +Update+

Lob, Kritik und Pflichtenheft für Digitalminister Wildberger

Von |30. April 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Seit Jahren wird darüber diskutiert, jetzt kommt es – das Digitalministerium. Deutschlands erster Digitalminister soll Karsten Wildberger werden. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender bei Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt-Saturn. Die Reaktionen sind geteilt.

Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Das steckt drin

Von |14. April 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

In Sachen Digitalisierung klingt vieles im Koalitionsvertrag vielversprechend. So lobt der Digitalverband Bitkom die Schaffung eines Digitalministeriums und viele weitere Punkte, weist aber auch auf Lücken und Unklarheiten hin.

Neue Softwareanbindungen an Epson Scanner

Von |11. April 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Trotz Digitalisierung verzeichnet Epson einen konstant guten Markt für Dokumentenscanner. Diesen bedient der Hersteller mit einem Softwareansatz, um Drittanbieter einfach einzubinden und Prozesse zu automatisieren.

Ceyoniq bietet barrierefreie E-Akte

Von |26. März 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Verordnung BITV 2.0 verpflichtet öffentliche Stellen des Bundes, ihre Informations- und Kommunikationstechnik barrierefrei zu gestalten. Gemäß BITV-Zertifikat einer unabhängigen Prüfstelle ist die E-Akten-Lösung »nscale eGov« von Ceyoniq verordnungskonform.

Gründe und Auswahlkriterien für neue Druckerflotte

Von |13. März 2025|Kategorien: Output|Schlagwörter: , , , , |

Eine ganzheitliche Kostenbetrachtung und die Planung von digitalen Workflows sind unerlässlich, um mit einer modernen Druckinfrastruktur langfristig Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen. Wie unter anderem Praxisbeispiele zeigen und Herstelleraussagen belegen, gibt es einige weitere wichtige Punkte.

Nach oben