Release für Habel DMS bringt Neuerungen und Proxess-Annäherung

Von |14. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Zu den neuen Funktionen von »HABEL DMS R21« zählen ein DSGVO-Modul, die Unterstützung von XRechnung und ZUGFeRD sowie verbesserte Möglichkeiten zur Prozessdigitalisierung. Zudem trägt es zur Verschmelzung mit dem weiteren hauseigenen Dokumentenmanagementsystem Proxess bei.

CTO stellt kostenlose Edition des DMS Clarc Enterprise vor

Von |15. Dezember 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Einstiegsversion der Dokumentenmanagement-Suite »CLARC« richtet sich an Anwender mit höchstens 6.000 Dokumenten pro Jahr und ist auf fünf Nutzer begrenzt. Sie unterstützt Scan, Erfassung, Indexierung, Extrahierung von Dokumenteninhalten, Konvertierung nach PDF/A auch in Verbindung mit OCR sowie die Ablage in einem revisionssicheren Archiv.

Integration von Ecodms in SAP-Software

Von |25. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

WS-Informatik und die Neumeier AG haben gemeinsam eine Schnittstelle entwickelt, die das Dokumentenmanagementsystem Ecodms in die ERP-Suiten SAP Business One und Systemhaus One integriert. Anwender können damit aus der Bedienoberfläche der SAP-Software auf die in Ecodms archivierten Rechnungen zugreifen.

Kendox stellt DMS auf Microservice-Architektur um

Von |10. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Durch eine durchgängige Microservice-Architektur von Version 5.0 der Dokumentenmanagement-Software (DMS) »Kendox InfoShare« des Schweizer Herstellers Kendox erhöhen sich Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Weitere wesentliche Neuerung ist ein in HTML5 implementierter mobiler Web Client, der alle bisherigen Clients ablöst.

Optimal Systems und Philips kooperieren im Gesundheitswesen

Von |8. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Philips und Optimal Systems sind eine strategische Partnerschaft für das Informationsmanagement in Kliniken und medizinischen Einrichtungen eingegangen. Die Partner kombinieren die klinischen IT-Systeme von Philips mit dem Enterprise Content Management »enaio« von Optimal Systems. Sie wollen damit die »Umsetzung ganzheitlich gedachter Digitalisierungsprojekte« erleichtern.

Ecodms bringt Lösung für einfache, lineare Workflows

Von |3. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Für einfache dokumentenbasierte Abläufe ist jetzt die eigentlich für Ende Juli angekündigte Workflow-Lösung »ecoWORKZ« von ecoDMS für 96,50 Euro verfügbar. Betriebsvoraussetzung ist die Nutzung der DMS-Lösung »ecoDMS«, in die sich mit Ecoworkz beispielsweise Dateien und E-Mails automatisch importieren lassen.

Dvelop mit DMS für Selbstständige und Kleinstunternehmen

Von |30. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit dem reinen Software-as-a-Service- (SaaS-) Angebot »d.velop documents« will d.velop nun auch einfache Selbstständige und Kleinstunternehmen bedienen. Ab einem Preis von 20 Euro monatlich bietet es unter anderem ein revisionssicheres Archiv, die Erfassung gescannter Dokumente und E-Mails sowie individuelle Aktenstrukturen und Aufgabenmanagement.

Iqdoq gehört jetzt zu Total Specific Solutions

Von |9. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die auf Dokumentenmanagement- und HR-Lösungen für die Gesundheits- und Logistikbranche spezialisierte Materna-Tochter IQDoQ gehört jetzt zu Total Specific Solutions (TSS). Das niederländische Unternehmen möchte mit dem Kauf seine Marktposition in Deutschland ausbauen.

Kunden dürfen DMS- und ECM-Seminar selbst planen

Von |6. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die herstellerunabhängige ECM-Unternehmensberatung Zöller & Partner hat ihr Seminarangebot weiter spezifiziert. Teilnehmer können je nach Anforderung aus rund 20 Themen ihre Schwerpunkte definieren und den jeweiligen zeitlichen Umfang  sowie Art und Ort des Seminars festlegen.

Docuware erhöht Funktionalität bei Rechnungs-Workflows

Von |9. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Zur Erleichterung der Eingangsrechnungsverarbeitung bietet Docuware in der Ende Juni vorgestellten Version »DocuWare 7.3« Neuerungen bei den hierzu vorkonfigurierten cloud-basierten Workflows. Neu sind unter anderem automatisch aktivierte Standardeinstellungen für die Rechnungsprüfung nach § 14 UstG und ein- bis zweistufige Genehmigungsworkflows.

Nach oben