Epson stellt Tinten-Drucker und -MFPs für kleine Büros vor

Von |22. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Nachdem HP den Ausstieg aus dem Business-Ink-Segment angekündigt hat, erneuert Epson als dessen größter Befürworter mit neuen Modellen seiner »EcoTank«-Drucker und -Multifunktionsgeräte sein Bekenntnis dazu abermals. Mit neuen Modellen verspricht der Hersteller weiterhin günstige Druckkosten in kleinen Büros und im Homeoffice.

Kleine Druckerei: der »bizhub C750i« von Konica Minolta

Von |23. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Konica Minolta entwickelte das A3-Farb-Multifunktionssystem (MFP) »C750i« mit dem Ziel, in einer kompakten Einheit die Funktionalität einer kleinen Druckerei zu bieten. Als Highlight des neuen Systems betrachtet der Hersteller den intelligenten Mediensensor.

Ricoh liefert Geljet-Drucker direkt in und für das Home-Office

Von |12. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mitarbeitenden im Home-Office von Geschäftskunden schickt Ricoh den neuen »GelJet-Business-Drucker SG 3210DNw« direkt nach Hause. Daneben ist das umweltschonende Gerät mit Geljet-Technologie auch über den Channel für rund 300 Euro verfügbar.

Mehr Drucker-Power: Printvision kauft Hauser Office Management

Von |26. Januar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Gemeinsam mit dem Umsatz des akquirierten Drucker- und Kopierspezialisten Hauser Office Management will Printvision in diesem Jahr 15 Millionen Euro Umsatz erzielen. Attraktiv ist Hauser Office Management für Printvision vor allem auch wegen dem Standort in München, obwohl Printvision selbst vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt sitzt.

Mit Lexmark Fremdgeräte verwalten und kontaktlos drucken

Von |1. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Partner von Lexmark können über einen Cloud-Service nun auch Drucksysteme von Drittanbietern verwalten. Gerade in Corona-Zeiten ist dies ebenso wie die neue Möglichkeit für kontaktloses Drucken sehr gefragt.

Lexmark bringt Enterprise-Modelle nun für Fachhandel

Von |2. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für den Fachhandel stellt Lexmark innerhalb der Go Line fünf neue Druckermodelle vor, die im Frühjahr bereits für das Enterprise-Segment auf den Markt kamen. Die drei Drucker (C3426dw, B3340dw, B3442dw) und zwei Multifunktionsgeräte (MC3426adw, MB3442adw) sind als Farb- und Schwarz-Weiß-Modelle für kleine und mittlere Unternehmen ausgelegt.

Sharp erweitert Angebot um kompaktes A3-Farb-MFP

Von |19. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Das Modell »BP-30C25« wird über ein 17,7 Zentimeter großes Multi-Touch-LCD bedient und beansprucht lediglich eine Standfläche von knapp 57 mal 63 Zentimetern. Für Datensicherheit und Zugriffskontrolle sorgen SSL-Validierung, Whitelisting, Datenverschlüsselung sowie ein selbstheilendes Firmware-System.

Lexmark erweitert Angebot um kompakte Business-Geräte

Von |20. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die insgesamt sechs Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien 300 und 400 sind für kleine Arbeitsgruppen gedacht. Sie sollen aber auch Anforderungen an den professionellen Unternehmenseinsatz erfüllen.

Ricoh aktualisiert Angebot an A4-Multifunktionsdruckern

Von |16. Dezember 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ricoh führt mit den Reihen IM C300, IM C300F, IM C400F und IM C400SRF neue A4-Multifunktionsdrucker ein. Alle unterstützen das Anfang 2019 vorgestellte Ricoh-Konzept Dynamic Workplace Intelligence sowie die Always Current Technology, die Anpassbarkeit und Sicherheit verbessern soll.

Lexmark mit sechs Druckern und MFPs für Mittelstand

Von |30. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die vorgestellten Farbgeräte sind bis zu 30 Prozent kleiner und leichter als die Lexmark-Vorgänger, womit sie sich für Arbeitsumgebungen mit wenig Platz eignen. Zudem beinhalten die WLAN-fähigen Geräte 1 GHz-Multicore-Prozessoren und bis zu 512 MB Speicher sowie Sicherheitsfunktionen.

Nach oben