Mit Lexmark Fremdgeräte verwalten und kontaktlos drucken

Von |1. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Partner von Lexmark können über einen Cloud-Service nun auch Drucksysteme von Drittanbietern verwalten. Gerade in Corona-Zeiten ist dies ebenso wie die neue Möglichkeit für kontaktloses Drucken sehr gefragt.

Lexmark bringt Enterprise-Modelle nun für Fachhandel

Von |2. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für den Fachhandel stellt Lexmark innerhalb der Go Line fünf neue Druckermodelle vor, die im Frühjahr bereits für das Enterprise-Segment auf den Markt kamen. Die drei Drucker (C3426dw, B3340dw, B3442dw) und zwei Multifunktionsgeräte (MC3426adw, MB3442adw) sind als Farb- und Schwarz-Weiß-Modelle für kleine und mittlere Unternehmen ausgelegt.

Sharp erweitert Angebot um kompaktes A3-Farb-MFP

Von |19. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Das Modell »BP-30C25« wird über ein 17,7 Zentimeter großes Multi-Touch-LCD bedient und beansprucht lediglich eine Standfläche von knapp 57 mal 63 Zentimetern. Für Datensicherheit und Zugriffskontrolle sorgen SSL-Validierung, Whitelisting, Datenverschlüsselung sowie ein selbstheilendes Firmware-System.

Lexmark erweitert Angebot um kompakte Business-Geräte

Von |20. April 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die insgesamt sechs Drucker und Multifunktionsgeräte der Serien 300 und 400 sind für kleine Arbeitsgruppen gedacht. Sie sollen aber auch Anforderungen an den professionellen Unternehmenseinsatz erfüllen.

Ricoh aktualisiert Angebot an A4-Multifunktionsdruckern

Von |16. Dezember 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ricoh führt mit den Reihen IM C300, IM C300F, IM C400F und IM C400SRF neue A4-Multifunktionsdrucker ein. Alle unterstützen das Anfang 2019 vorgestellte Ricoh-Konzept Dynamic Workplace Intelligence sowie die Always Current Technology, die Anpassbarkeit und Sicherheit verbessern soll.

Lexmark mit sechs Druckern und MFPs für Mittelstand

Von |30. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die vorgestellten Farbgeräte sind bis zu 30 Prozent kleiner und leichter als die Lexmark-Vorgänger, womit sie sich für Arbeitsumgebungen mit wenig Platz eignen. Zudem beinhalten die WLAN-fähigen Geräte 1 GHz-Multicore-Prozessoren und bis zu 512 MB Speicher sowie Sicherheitsfunktionen.

IoT- und Cloud-Services für Druckinfrastruktur von Lexmark

Von |12. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im Rahmen von Managed Print Services (MPS) offeriert Lexmark unter dem Namen »Lexmark Cloud Print Infrastructure (CPI)« neue Serviceangebote, die IoT- und Cloud-Technologien nutzen. Die verschiedenen Abonnement-basierten Services sind ab sofort direkt über Lexmark verfügbar.

Canon kündigt A3-Multifunktionsgeräte mit Inkjet-Technologie an

Von |17. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die drei Multifunktions-Drucker der Serie »WG7500« kommen im zweiten Halbjahr 2019 auf den Markt. Sie sind für Büros in kleinen und mittelgroßen Unternehmen konzipiert. Die Reichweite der XL-Farb-Tintentanks liegt bei 16.500 A4 Seiten, für den XL-Schwarz-Tintentank bei 20.000 A4 Seiten.

Sharp aktualisiert Angebot an A3-Multifunktionsgeräten

Von |18. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Bereits verfügbar sind sechs Farb-MFPs der Professional-Serie und vier Neuzugänge der Business-Serie. Sie drucken zwischen 26 und 40 Seiten pro Minute. Hinzugekommen sind zahlreiche Sicherheits-Features und Cloud-Integration. Zudem hat Sharp ein Application Portal für effizientere Workflows angekündigt.

Lexmark bietet Drucker mit kompakter Leistung für KMU

Von |14. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Speziell Kleinstarbeitsgruppen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet Lemark eine neue Serie an Druck- und Multifunktionslösungen. Sie enthalten Merkmale, die normalerweise Geräten der Enterprise-Klasse vorbehalten sind.

Nach oben