Online Special »2023/2024 – Rück- und Ausblick«

Von |19. Dezember 2023|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , |

Wer kaufte wen 2023 und was tat sich technologisch? Im aktuellen Online Special sind die marktbestimmenden ECM-Highlights des Jahres zu lesen. Das Hype-Thema war natürlich Künstliche Intelligenz, das auch 2024 eine große Rolle spielen wird.

EASY SOFTWARE übernimmt PROXESS

Von |15. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit dem Kauf von PROXESS kann EASY SOFTWARE endlich den Plan realisieren, durch eine strategische Übernahme auch anorganisch zu wachsen. Allerdings gibt es nun drei ECM-Marken und -Lösungsportfolien, die sehr ähnlich ausgerichtet sind. ---Update---

OpenText führt Partnernetzwerk zusammen

Von |9. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach der Übernahme von Micro Focus Anfang des Jahres plant OpenText nun das Zusammenlegen des Partnernetzwerks. Die neue Struktur enthält vier neue Partnerkategorien, die sich technologisch an der Cloud- und KI-Strategie orientieren. ---Update---

Online-Special »ECM und ERP – eine gute Kombi«

Von |27. Oktober 2023|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , , |

Das Online-Special zeigt, dass eine Koppelung zwischen ECM- und ERP-System zahlreiche Vorteile bietet. So lassen sich Dokumente und Informationen zentral und compliance-gerecht bereitstellen, Geschäftsprozesse digitalisieren und ERP-Migrationen unterstützen.

ECM- und ERP-Systeme miteinander verbinden

Von |26. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Sind ECM- und ERP-Systeme miteinander verbunden, lassen sich Geschäfts- und Migrationsprozesse schlank und durchgängig gestalten. Die Transparenz steigt, das Datenvolumen und die Kosten sinken. Damit der Integrationsplan aufgeht, gilt es einige Aspekte zu beachten.

ECM-Systeme unterstützen S/4HANA-Migration

Von |25. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Mittelfristig sind Anwenderunternehmen von SAP ECC gezwungen, ihre Lösung zu S/4HANA oder einem alternativen ERP-System zu migrieren. Archivierungs- und ECM-Systeme können die Grundlage für eine schlanke Migration bilden.

Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Benny Schröder, KGS Software

Von |24. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Migrationsprojekte zu SAP S/4HANA lassen sich mit ECM- und Archivierungssoftware vereinfachen. Worauf es hierbei ankommt, besprachen wir mit Benny Schröder, Head of Development & Delivery von KGS Software.

Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Hermann Schäfer, DocuWare

Von |20. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Reduzierung von Dokumentenvolumen, Speicherkosten und Verwaltungsaufwand sowie durchgängige Geschäftsprozesse - diese Vorteile und weitere Aspekte einer ECM-ERP-Integration erläutert Hermann Schäfer, Vice President Sales von DocuWare.

Mehr Raum für soziale Arbeit dank digitaler Prozesse
Advertorial

Von |19. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Zur DNA der Berliner Stadtmission gehören effektive interne Abläufe und möglichst geringe Gemeinkosten, damit Finanzmittel auch tatsächlich an die Bedürftigen fließen. Digitale Prozesse auf Basis einer ECM-Software ebnen dafür den Weg.

Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Christian Burkamp, Ceyoniq

Von |18. Oktober 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Im heutigen Unternehmenseinsatz ist der Betrieb eines ERP-Systems kaum mehr ohne ein unterstützendes ECM-System durchführbar. Was bei der Koppelung von ECM und ERP zu beachten ist, berichtet der Entwicklungschef von Ceyoniq Technology Christian Burkamp.

Nach oben