Offizielle Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 von DocuWare
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 hat DocuWare bereits auf der Partnerkonferenz DocuWorld vor drei Wochen in Berlin bekannt gegeben. Nun hat der Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation offizielle Angaben gemacht.
DocuWare verkündet Zahlen und Pläne auf Partnerkonferenz
Erste Einblicke in die noch nicht veröffentlichten Geschäftszahlen bot DocuWare vergangene Woche auf seiner Partnerkonferenz in Berlin. Besonders stolz war das Management auf 21,5 Prozent Umsatzwachstum und 3.014 neue Kunden. *Update mit Video*
OpenText präsentiert sich mit Micro Focus in München
Auf der »OpenText World EMEA« liefert das Opentext-Management erste Integrationsergebnisse nach der Übernahme von Micro Focus. Einen bedeutenden Wandel stellt auch die Öffnung für SaaS-Entwicklungen von Drittanbietern dar. *Update mit Video*
In eigener Sache: Relaunch ECMGUIDE
Es ist unschwer zu erkennen: Der Umzug von ECMGUIDE ist vollzogen. Moderne Optik in Verbindung mit neuer Technik – durch diese Kombination haben wir eine gute Basis geschaffen, um neue Entwicklungen zu ermöglichen.
Enge ECM-ERP-Symbiose: Papierrechnungen haben ausgedientAdvertorial
2019 fiel beim Verband der Vereine Creditreform e. V. die Entscheidung, das papierbasierte Eingangsrechnungs-Management auf digitale Beine zu stellen. Gewünscht waren neben mehr Transparenz zeitsparende Prozesse bei der Verarbeitung der Rechnungen. Ein ECM-System bildet seither die Basis dafür.
Es wird Zeit, »Datev DMS classic« zu ersetzen
Bis zum Jahreswechsel müssen Kunden die Software »Datev DMS classic für Unternehmen« deinstallieren. Für den Umstieg auf eine Nachfolgelösung drängt die Zeit. Selbst für einen Wechsel auf die von Datev empfohlene ELO-Lösung wird es langsam eng.
ECM aus europäischer Cloud von TA Triumph-Adler
Mit »yuuvis RAD as a Service« bietet TA Triumph-Adler ein Full-Service-ECM-Angebot aus der Cloud, das Tools für digitale Workflows im Rechnungs-, Vertrags- und Personalwesen enthält. Ferner bietet es integrierte IT-Sicherheitsfunktionen, automatische Updates sowie individuelle Cloud-Speichergrößen und sechs auswählbare Speicherorte in Europa.
ELO stellt Integrationen für weitere ERP- und CRM-Systeme vor
Mit Integrationen seines Enterprise-Content-Managements in ERP- und CRM-Software von Abas, CAS und SAP erleichtert ELO Digital Office die Nutzung für gemeinsame Kunden. Es sollen Medienbrüche und Reibungsverluste vermieden werden.
Inspiration für die digitale Zukunft beim Auftakt-Event von ELO
Am 1. Februar lädt ELO Digital Office zu seinem jährlichen ECM-Fachkongress nach Fellbach bei Stuttgart ein. Unter dem Motto »Inspiration für Ihre digitale Zukunft« können sich Teilnehmende kostenfrei in verschiedenen Vorträgen und einer Ausstellung informieren. Keynotespeaker sind Dirigent Christian Gansch und ELO CEO Karl Heinz Mosbach.
Geschäftsführerwechsel bei windream zum 1. Januar
Zum Jahreswechsel präsentiert ECM-Anbieter windream mit Stephan Serger einen neuen Geschäftsführer. Roger David zieht sich nach über 20 Jahren von dieser Position zurück. Ein erweitertes Leitungsteam bestehend aus Tim Hillig, Malte Bielefeld, Hilmar Hänel und Patrick Plenz soll Serger unterstützen.