EIM-ERP-Integration in der Public Cloud: Neue SAP-Schnittstelle
Neue Geschäftsanforderungen, Modernisierung der IT, das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP: In vielen Unternehmen ist die baldige Migration auf »SAP S/4HANA« geplant. Ein Großteil nutzt den Anlass, um den Betrieb der Lösung in der Public Cloud zu etablieren. Das hat Folgen für die flankierend eingesetzte EIM-Lösung. Denn für eine reibungslose Integration braucht es die CMIS-Schnittstelle. Das Ceyoniq-System »nscale« erfüllt diese Anforderung.
Erstmals virtuelle Enterprise World von Opentext
Auch die im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufene »Enterprise World Europe« von Opentext fällt der Corona-Krise zum Opfer. Statt sich vom 7. bis 9. April in Prag persönlich zu treffen, findet die Veranstaltung nun als virtuelle Konferenz statt.
Opentext mit Neuerungen für Sicherheitsprodukte
Sicherheitslösungen spielen bei OpenText eine zunehmende Rolle, wie die vor wenigen Tagen bekanntgegebene Kaufabsicht für Carbonite zeigt. Darüber hinaus gibt es auch für die bereits im Portfolio des EIM-Anbieters existierenden Sicherheitslösungen einige Neuheiten mit den Herbst-Updates.
Opentext stärkt mit Übernahme von Carbonite Sicherheitsangebot
Mit einer Übernahme im Wert von 1,42 Milliarden US-Dollar von Carbonite will Opentext bestehende Sicherheitsangebote in den Bereichen Data Loss Prevention, Digital Forensics, Endpunkterkennung und –reaktion ergänzen. Carbonite ist Anbieter cloud-basierter Abonnement-Dienste für Datensicherung, Backup, Disaster Recovery und den Schutz für Endgeräte im Bereich von KMUs.
KI-, Sicherheits- und Cloud-Neuheiten von Opentext
Auf der letzte Woche in Toronto veranstalteten Partner- und Kundenkonferenz »Enterprise World« präsentierte EIM-Hersteller Opentext zahlreiche Neuerungen für das gesamte Produktportfolio. Die Innovationen drehen sich hauptsächlich um KI, Sicherheitsthemen und Cloud-Lösungen. Außerdem gab es einen Ausblick auf das nächste Major Release 2020.
Opentext füllt Google-Partnerschaft mit Inhalten
Für Opentext ist Google der bevorzugte Cloud-Partner und umgekehrt Opentext der bevorzugte Partner für Enterprise Information Management Services von Google. Nun wurden Opentext- Services und -Produktintegrationen in »Google Cloud« und »G Suite« vorgestellt.
Interview mit Muhi Majzoub, Opentext, zu EIM-Trends 2019
Laut Muhi Majzoub, Executive Vice President of Engineering and Cloud Services, Opentext, sind Cloud, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) sowie Edge Computing primäre Technologien für die digitale Transformation und wesentliche EIM-Trends. Im Interview mit ECMguide.de äußert Majzoub zudem, dass trotz der rasanten Entwicklung der digitalen Informationen die Geschäftswelt weiterhin dokumentenbasiert ist.
»Hyland OnBase 18« noch ohne Saperion-Integration
Beim US-Softwarehersteller Hyland ist die Enterprise-Information-Management-Plattform »Hyland OnBase 18« verfügbar. Zu den Neuheiten zählen eine stärker personalisierbare Nutzeroberfläche und erweiterte mobile Zugriffsmöglichkeiten. Noch nicht enthalten sind Integrationswerkzeuge zum im deutschsprachigen Raum verbreiteten ECM-System »Saperion«.
Multichannel-Kommunikation von Inovoo
Anhand von zwei Lösungen stellt Software-Hersteller Inovoo seine Kompetenz im Bereich Enterprise-Information-Management-Lösungen für die Multichannel-Kommunikation dar: »NOVO CxP« kümmert sich um strukturierte und unstrukturierte Daten unterschiedlicher Eingangskanäle und »NOVO Mobile« ist eine Dialogplattform für mobile Anwendungen.
Opentext macht »EP4 für Release 16« verfügbar
Ab sofort ist das Mitte April auf der »Innovation Tour« in München bereits angekündigte »OpenText Release 16 Enhancement Pack 4« verfügbar. Neben der Erweiterung der Sicherheitsfunktionen, verbessert das Paket die Cloud-Unterstützung und integriert Künstliche Intelligenz (KI) sowie das Internet der Dinge (IoT) in die EIM-Plattform von Opentext.