DM Dokumenten Management schließt Partnerschaft mit Navax

Von |19. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Der Hersteller der Software für Enterprise Content Management »lobo«, DM Dokumenten Management, schließt mit dem österreichischen IT-Systemhaus NAVAX eine strategische Partnerschaft. Die steigende Nachfrage in den Zielländern Österreich, Deutschland und der Schweiz soll so noch besser abgedeckt werden.

Auszeichnung für ECM-Anbieter Amagno

Von |16. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Amagno wurde von Deloitte mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet – ein Wettbewerb, der die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands kürt. Auf Platz drei schaffte es der Anbieter von sicheren Cloud-Lösungen Uniscon.

Künstliche Intelligenz und Enterprise Content Management

Von |13. November 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Momentan sind die Haupteinsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Enterprise Content Management (ECM) die automatische Erkennung von Dokumententypen im Inputmanagement sowie die Extraktion von Metadaten aus Dokumenten. Aber auch im Umfeld von Enterprise Search und der Datenanalyse finden sich einige KI-Beispiele.

Interview zu KI und ECM mit Christian Burkamp, Ceyoniq

Von |6. November 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Im Moment sind laut Christian Burkamp, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung bei Ceyoniq Technology, die Haupteinsatzbereiche von KI-Techniken im ECM-Sektor die automatische Erkennung von Dokumententypen im Inputmanagement sowie die Extraktion von Metadaten aus Dokumenten. Was die weitere Ausbreitung behindert und wohin die KI-Reise geht, erläutert der Entwicklungschef im Interview mit ECMguide.de.

Gartner Magic Quadrant für Content Services Platforms

Von |2. November 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Im neuen Magic Quadrant für Content Services Platforms (CSPs) bildet das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner die Szene rund um Enterprise Content Management (ECM) ab. Unter anderem sind im Leaders-Quadranten OpenText und Hyland, während SER als Challenger, M-Files als Visionär und Docuware sowie Fabasoft im Nischenbereich eingestuft sind. Dieser Artikel enthält ein Update zu SER.

Advertorial: Digitales Invoice Management mit »nscale IM«

Von |24. Oktober 2018|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , |

Schnelle und transparente Geschäftsprozesse sind heute maßgeblich für den Geschäftserfolg. ECM-Systeme haben sich hier zu einer Triebfeder entwickelt, die eine hohe Automatisierung bei der Erfassung und Verwaltung von Informationen und Dokumenten möglich macht – zum Beispiel bei der Eingangsrechnung.

Forrester listet ECM-Lösungen unter Content-Plattformen

Von |11. Oktober 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Nicht mehr als ECM-Lösungen, sondern als Content-Plattformen listet das IT-Marktforschungsunternehmen Forrester 37 internationale Lösungen. Hierzu zählen auch einige deutsche und europäische Anbieter, die Kategorien wie Cloud- und Collaboration-Fähigkeit erfüllen und eine entsprechende Marktpräsenz haben. Der Bericht soll Kaufinteressenten bei der Auswahl des passenden Systems unterstützen.

Hyland veranstaltet EMEA-Konferenz in Frankfurt

Von |1. Oktober 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Am 7. und 8. November veranstaltet Hyland für EMEA-Kunden, -Interessenten und –Partner den zehnten »Hyland Summit« in Frankfurt am Main. Spannend ist vor allem, inwieweit der ECM-Hersteller inzwischen die Perceptive- und Saperion-Produkte integriert hat und wie zufrieden die Kunden und Partner der zugekauften Bereiche unter dem neuen Dach sind.

Amagno expandiert mit Ditto in den asiatischen Raum

Von |28. September 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Digital-Workplace-Technologie von Oldenburg nach Südostaslien: Der Anbieter von Lösungen für Dokumenten und Enterprise Management AMAGNO expandiert nach Südostasien. Hierzu schließt das Digitalunternehmen eine Partnerschaft mit dem thailändischen Systemhaus DITTO, das neben Thailand auch Vietnam, Laos und Myanmar abdeckt.

Umstellung: »M-Files Online« läutet Abrechnung auf Mietbasis ein

Von |17. September 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der finnische Anbieter von Systemen für Enterprise Content Management (ECM) beziehungsweise Informationsmanagement hat die Verfügbarkeit von »M-Files Online« bekannt gegeben. Dabei handelt es sich nicht wie der Name vermuten lässt um eine reine Online-Version, sondern um ein neues Abrechnungsmodell.

Nach oben