Self Service Module von Forcont für die HR-Kommunikation
Nach ELO Digital Office stellt nun auch forcont business technology ein weiteres Tool für das Personalmanagement vor. Mit dem Modul »forpeople Self Service« können Personalsachbearbeiter den Beschäftigten und umgekehrt vertrauliche elektronische Dokumente zustellen.
Digitales Bewerbermanagement mit siebter »ELO Business Solution«
Mit »ELO HR Recruiting« zum digitalen Bewerbermanagement bringt ELO Digital Office die siebte Business Solution auf den Markt, die auf Best-Practice-Ansätzen beruht und laut ELO out-of-the-box verwendet werden kann. Nach der digitalen Personalakte »ELO HR Personnel File« ist das die zweite Lösung für Personalabteilungen.
IT-Trends, ECM-Lösungen und Entwicklungen im Personalwesen
Eine Chance das Rennen um Fach- und Führungskräfte sowie digitale Talente zu gewinnen, eröffnet die Digitalisierung im Personalwesen. Extern vermitteln sie ein positives Image, unternehmensintern sorgen digitale HR-Prozesse für schnellere Bearbeitungszeiten, sofortige Verfügbarkeit von Personalinformationen und die einfachere Einhaltung von Compliance-Vorschriften.
Interview zu digitalen HR-Prozessen mit Lutz Tilker, Eric Salmon
Eine analoge Personalabteilung hemmt nach Überzeugung von Lutz Tilker, Partner beim internationalen Executive-Search-Unternehmen Eric Salmon & Partners den digitalen Wandel in Unternehmen. Daher empfiehlt er im Interview mit ECMguide.de, die Digitalsierung im HR-Bereich voranzutreiben, nicht zuletzt um digitale Talente für das Unternehmen gewinnen zu können.
Interview zu digitalen HR-Prozessen mit Karl Heinz Mosbach, ELO
Nicht zuletzt durch die Datenschutzgrundverordnung DSGVO sind die rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten gestiegen. Aber auch wegen dem digitalen Wandel in allen Fachbereichen sollten nach Meinung von Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer von ELO Digital Office, Unternehmen die Prozesse in Personalabteilungen digitalisieren.