Hyland Healthcare und iTernity kooperieren
Der US-Anbieter von Content Services Hyland Healthcare und iTernity, deutscher Spezialist für Datenarchivierung, gehen eine Technologiepartnerschaft ein. Ziel ist, die Sicherheit und Effizienz der Datenspeicherung im Gesundheitswesen zu erhöhen.
Hyland stellt KI-gestütztes »Intelligent Document Processing« vor
Hyland stellt mit »Hyland IDP« ein neues Produkt für Intelligent Document Processing (IDP) und Customizing-Optionen in der Alfresco-Plattform vor, erweitert die Nuxeo-Plattform und führt neue Integrationen für seine OnBase-Plattform ein.
Hyland mit Herbst-Update für Content-Services
Mehr als 40 Produkterweiterungen liefert Hyland für die »OnBase«-Plattform. Außerdem gibt es Verbesserungen für das Open-Source-Produkt »Nuxeo« und das Blockchain-basierte »Hyland Credentials«.
Hyland wechselt Suchmaschine und optimiert Content-Services
Hyland präsentiert Updates und Produkterweiterungen im Content-Services-Bereich. Hierzu zählen eine neue Integration für »Workday«, Verbesserungen der Alfresco-Plattform und »Elasticsearch« als neue Suchmaschine. *Update*
Nach nur zwei Monaten: Hyland mit neuen Produkt-Updates
Hyland veröffentlicht nur zwei Monate nach den letzten Updates erneut Überarbeitungen seiner Content-Services. Endnutzer und Administratoren profitieren von verbesserter Automatisierung mit intelligenten APIs und benutzerfokussierten Features wie dem Dark Mode für die Content-Services-Plattform »OnBase«.
Verschiedene Content-Services-Updates von Hyland
Quasi zeitgleich zu OpenText verkündet mit Hyland ein weiterer führender internationaler Anbieter von Content Services einige Updates. Die neuen Funktionen für OnBase und die zugekauften Content-Services-Plattformen Alfresco und Nuxeo bieten mehr Integrationsmöglichkeiten, verbesserte Skalierbarkeit und höhere Benutzerfreundlichkeit.
Hyland fokussiert den Healthcare-Bereich in DACH
Der Content-Services-Anbieter Hyland will seine Aktivitäten im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhöhen. Eine relativ breite Softwarepalette für Kliniken und Gesundheitseinrichtungen gibt es bereits. Außerdem soll es eine personelle Verstärkung geben.
CSP-Updates von Hyland im dritten Quartal
Ähnlich wie einige Wettbewerber stellt auch Hyland die Updates für seine Content-Services-Plattformen in kleineren Häppchen als in der Vergangenheit bereit. Der aktuelle Gang umfasst unter anderem eine E-Signatur-Integration in »OnBase« und eine Machine-Learning-Funktion für das im Frühjahr erworbene Digital Asset Management Tool von Nuxeo.
Studie von Hyland zur Digitalisierung mittels CSPs
Laut einer von Hyland beauftragten Studie erkennen immer mehr Unternehmen den strategischen Wert von Content-Services-Plattformen (CSPs) für die Digitalisierung und den Unternehmenserfolg. Um eine Beeinträchtigung des Geschäfts wie durch die Pandemie möglichst zu vermeiden, sollen CSPs weiter ausgebaut werden.
Updates von Hyland – auch zu Alfresco
Erstmals gibt es unter dem Dach von Hyland nach der Übernahme von Alfresco im Herbst vergangenen Jahres Updates zu den Open-Source-basierten ECM-Lösungen. Daneben stellt Hyland zahlreiche weitere Neuerungen anderer Produkte aus dem eigenen Portfolio vor.