Foxit Software stattet PhantomPDF 9.7 mit RPA-Funktionen aus

Von |3. November 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Durch eine Zertifizierung von Technologiepartner UiPath, einem Anbieter von Robotic Process Automation (RPA) ist »PhantomPDF 9.7« laut Anbieter der erste PDF-Editor, der die Automatisierung von hochvolumigen, wiederkehrenden Aufgaben bei der PDF-Verarbeitung ermöglicht.

PDF Association veröffentlicht Leitfaden für Tagged PDFs

Von |3. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für den technisch korrekten Aufbau barrierefreier Dokumente hat die PDF Association einen neuen Leitfaden herausgegeben. Das Handbuch mit dem Titel »Tagged PDF Best Practice Guide: Syntax« richtet sich hauptsächlich an Entwickler. Es soll ihnen helfen, die syntaktischen Eigenschaften zu verstehen, die getaggte PDFs benötigen, um die Anforderungen an Barrierefreiheit zu erfüllen.

Archivierungssoftware »pdfaPilot« unterstützt Zugferd 2.0

Von |13. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Neben Unterstützung für das Datenmodell von Zugpferd 2.0 bringt Pdfapilot 8.2 auch einige Bugfixes und Verbesserungen. So werden Probleme mit OpenType-SVG-Schriften behoben und die Konvertierung von Bildformaten wie TIFF und PSD nach PDF und PDF/A optimiert.

Neuer Auftritt der PDF Association für mehr Mitgliedernähe

Von |8. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die PDF Association hat ihren Webauftritt unter pdfa.org einem Relaunch unterzogen, so dass die Seiten neue Funktionen für Mitglieder und Besucher bereithalten und für unterschiedlichste Endgeräte optimiert sind. Außerdem wurde das Logo überarbeitet.

Callas präsentiert Update von Archivierungssoftware »pdfaPilot«

Von |22. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

callas software hat die Version 8.1 der Software für PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten »pdfaPilot« veröffentlicht. Das Update ermöglicht dem Anwender unter anderem das Anlegen von Filtern für das automatisierte Entfernen von XMP-Metadaten, eine optimierte Darstellung der Tagging-Struktur und erweiterte Möglichkeiten bei der Anordnung von Seiten.

Produkte von Callas Software sind PDF-2.0-ready

Von |9. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Zum Jahresbeginn kündigt der Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und Archivierungslösungen callas software an, dass seine PDF-Lösungen zur umfänglichen Unterstützung des PDF-2.0-Standards vorbereitet sind. Der seit Mitte 2017 veröffentlichte ISO-Standard PDF 2.0 ist zunehmend aber noch nicht vollständig in der Geschäftswelt angekommen.

Foxit integriert zugekaufte Technologien in PDF Compressor

Von |8. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die Version 8 des »PDF Compressors« von Foxit Software verbindet PDF-Technologien aus Foxits Übernahmen von CVISION und LuraTech. Kunden bietet sich damit eine Automatisierungslösung zur Verarbeitung von sowohl gescannten Papierdokumenten als auch digitalen Dateien, um eine papierlose Dokumentenverarbeitung, Speicherung und Langzeit-Archivierung zu realisieren.

Interview zu KI und PDF mit Thomas Zellmann, PDF Association

Von |6. November 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Das PDF-Format ist in den Augen von Thomas Zellmann, Geschäftsführer der PDF Association, die ideale Basis für die digitale Transformation und KI-Anwendungen. Im Interview mit ECMguide.de erläutert der PDF-Experte, was ihn zu dieser Aussage veranlasst.

Panasonic packt PDF-Kompressionstechnik von Foxit in Scanner

Von |15. Oktober 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Panasonic und Foxit Software erweitern ihre US-Partnerschaft in Sachen PDF-Kompression auf Deutschland und Großbritannien. Als deren Ergebnis integriert Panasonic die PDF-Kompressionstechnik von Foxit in alle seine Scanner. Nutzer profitieren von niedrigerem Speicherbedarf sowie schnellerem Auffinden und besserem Management von Daten und Dokumenten.

Callas erleichtert Umgang mit getaggten PDFs

Von |9. Oktober 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um getaggte PDF-Dateien besser zugänglich zu machen, bietet callas software die Version 2.0 von »callas pdfGoHTML«. Das kostenlose Adobe Acrobat Plug-In übersetzt getaggte PDF-Dateien in HTML und bietet verschiedene Lesemodi, die zur Kontrolle und als Hilfe für Menschen mit besonderen Anforderungen dienen.

Nach oben