Diverse Möglichkeiten zur ECM-ERP-Integration

Von |29. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Will ein Unternehmen zentrale Geschäftsprozesse wie die Rechnungsbearbeitung compliance-gerecht automatisieren, kommt es um eine ERP-ECM-Integration kaum herum. Diese optimal zu gestalten, ist gar nicht so einfach, da sich für die verschiedensten Integrationsarten und –tiefen sowie ECM- und ERP-Produkte unterschiedlichste Möglichkeiten anbieten und zahlreiche Punkte zu bedenken sind.

ECM-ERP-Interview mit Dina Haack, Xsuite Group

Von |21. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Dokumentenbasierte Geschäftsprozesse wie das Rechnungsmanagement sind laut Dina Haack, Marketingleiterin der xSuite Group, die Schnittstelle zwischen ECM und ERP und erfordern eine Integration beider Systeme. Im Gespräch geht Haack auf die verschiedenen Integrationsarten ein und gibt Tipps, indem sie beispielsweise einen Lizenzberater empfiehlt, um unnötige Kosten bei integrierter ECM-und ERP-Nutzung zu vermeiden.

ECM-ERP-Interview mit Bernd Hennicke, Opentext

Von |20. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Trotz vorhandener Integrationswerkzeuge hängt nach Ansicht von Bernd Hennicke, Vice President Product Marketing von Opentext, eine gute ERP-ECM-Integration auch von der Qualität des Engineerings ab. Hierbei sei Flexibilität in der Realisierung gefragt, um die spezifischen Anforderungen des Kunden zu erfüllen.

Ixenso erwirbt mit Kauf von BC-Competence viel SAP-Expertise

Von |18. Oktober 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Ixenso AG aus Freiburg ist als Platinum-Partner von OpenText und Silver Partner von SAP gut aufgestellt. Mit der Übernahme der bc-competence gmbh kommen weitere SAP-Experten sowie Know-how für RPA, Analytics und Process Mining ins Unternehmen.

EIM-ERP-Integration in der Public Cloud: Neue SAP-Schnittstelle

Von |18. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Neue Geschäftsanforderungen, Modernisierung der IT, das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP: In vielen Unternehmen ist die baldige Migration auf »SAP S/4HANA« geplant. Ein Großteil nutzt den Anlass, um den Betrieb der Lösung in der Public Cloud zu etablieren. Das hat Folgen für die flankierend eingesetzte EIM-Lösung. Denn für eine reibungslose Integration braucht es die CMIS-Schnittstelle. Das Ceyoniq-System »nscale« erfüllt diese Anforderung.

Conactive entwickelt SAP-Schnittstelle für »ecoDMS«

Von |2. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die Verbindung zwischen SAP und dem Dokumentenmanagement-System »ecoDMS« kann nun über einen vom Schweizer SAP-Beratungsunternehmen Conactive entwickelten Konnektor erfolgen. Diesen gibt es zu einem einmaligen Kaufpreis von 39.000 US Dollar oder jährlicher Miete. Im Gegenzug sparen Kunden bei SAP-Lizenzen und senken den Implementierungsaufwand für DMS-Aufgaben in SAP.

Hensoldt wechselt von IBM Filenet zu Archivierungslösung von KGS

Von |13. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Zu betreuungsintensiv und zu teuer war IBM Filenet für das Rüstungsunternehmen Hensoldt. Inzwischen setzt Hensoldt auf die Archivierungslösung »tia« von KGS Software, die sich vollständig in SAP integrieren lässt.

Xsuite Group baut SAP-Unterstützung aus

Von |19. Juli 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit einer barrierearmen Nutzeroberfläche, Multi-Backend-Support, verbesserter Sicherheit und zusätzlichen KI-Funktionalitäten sind die neuen SAP-bezogenen Lösungen des Enterprise-Content-Management-Anbieters xSuite Group für die Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen erschienen. Vom bisherigen Release hebt sich die Version 5.2.6 der »Business Solutions« aber vor allem durch ihre erweiterten Funktionen für Fiori ab.

Inpuncto erhält erneut SAP-Zertifizierung für sein ECM-System

Von |17. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der »biz²ArchiveServer 4.0«, die aktuellste Version des Inpuncto-ECM-Systems, hat die Zertifizierung »Integriert mit SAP S/4HANA« erhalten. Dafür wurden die Archivierungsverfahren über eine SAP ArchiveLink sowie eine WEBDAV-Ablageschnittstelle für SAP Information Lifecycle Management geprüft.

»xSuite Cube« mit mehr Komfort für Einkaufsabteilungen

Von |8. Februar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

In Release 5.2.5 von »xSuite Cube«, das SAP-integrierte Geschäftsprozesslösungen bietet, hat xSuite Group unter anderem die Rechtevergabe für Einkaufsabteilungen und die Auswahl an Kontierungsvorschlägen verbessert. Manche Neuerungen wie die Massenlöschung von Belegen gehen auf Kundenfeedback zurück.

Nach oben