Compart mit 14. Auflage des Fachkongresses »Comparting«

Von |22. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Prozessautomatisierung, universelles Dokumentendesign für Omni-Channel-Output und Rendition Services sind Themen, die die Agenda des diesjährigen Comparting am 15. und 16. November in der Kongresshalle Böblingen dominieren. Anmeldungen bis 13. September 2018 erhalten einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Medienbruchfreie Erstellung von Wege- und Gewässerplänen

Von |21. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) hat mit »MILAN« ein landesweites IT-Verfahren entwickelt, mit dem sich Wege- und Gewässerkarten medienbruchfrei erstellen lassen. Milan basiert auf der Software-Plattform Cadenza von Disy Informationssysteme, die eine Desktop-Software als Terminalserverlösung und eine Mobilkomponente umfasst.

Mac-Unterstützung durch PDF-Software von Foxit

Von |21. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit »PhantomPDF Mac« stellt Foxit Software ihre erste Lösung für macOS zur Bearbeitung von PDFs vor. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, die heterogen Mac und Microsoft beziehungsweise mobile Geräte als Endbenutzer-Computerumgebung im Einsatz haben, die PDF-Bearbeitung mit einer homogenen Plattform.

Bitkom: 57 Prozent der Unternehmen schulen digitale Kompetenzen

Von |20. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Je größer das Unternehmen, desto mehr setzen die Verantwortlichen auf die Weiterbildung digitaler Kompetenzen. Laut Digitalverband Bitkom investieren im Durchschnitt 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt. Im Vergleich zu 2016 sind es zwei Prozent mehr. Die geringe Steigerung liegt wohl auch an der guten Auftragslage.

Umfrage von SER zu Collaboration in Unternehmen

Von |16. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die digitale Zusammenarbeit (Collaboration) über Standorte sowie Abteilungs- und Teamgrenzen hinweg soll komfortabel, sicher und Compliance-gerecht sein. Dass dies in der Praxis gar nicht so  leicht zu bewerkstelligen ist, belegt die SER-Gruppe nach der Befragung von 1.826 Unternehmensvertretern.

Mobilere Druck- und Digital-Signage-Lösung von Lexmark

Von |14. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Nicht nur im Internet, sondern auch in Geschäften ändern sich die Preise von Waren immer schneller. Um einfacher und auch direkt aus dem Verkaufsraum darauf reagieren zu können, gibt es eine neue Version der Druck- und Digital-Signage-Lösung von Lexmark, die aus dem 2013 akquirierten Unternehmen »AccessVia« hervorgegangen ist.

Vier weitere DMS-/ECM-Seminartermine von Zöller & Partner

Von |14. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

An vier Terminen berichtet die herstellerunabhängige Unternehmensberatung Zöller & Partner ab September in zweitägigen Intensivseminaren Fach- und Führungskräfte rund um die Themen Archivierung, Dokumenten Management und Enterprise Content Management. In Frankfurt/Main, Hamburg und Berlin vermitteln die Experten von Zöller & Partner Basiswissen und aktuelles Know-how.

Self Service Module von Forcont für die HR-Kommunikation

Von |13. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Nach ELO Digital Office stellt nun auch forcont business technology ein weiteres Tool für das Personalmanagement vor. Mit dem Modul »forpeople Self Service« können Personalsachbearbeiter den Beschäftigten und umgekehrt vertrauliche elektronische Dokumente zustellen.

Neue Hauptversion der freien Office-Lösung Libreoffice

Von |9. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit »LibreOffice 6.1« kündigt die The Document Foundation (TDF) die zweite Hauptversion der »LibreOffice 6.0-Familie« an, die im Januar vorgestellt wurde. Neu sind unter anderem der Symbolstil »Colibre«, ein neuer Grafikmanager und neue Benutzeroberflächen aller Module. Für den Unternehmenseinsatz wird weiter »LibreOffice 6.0« empfohlen.

Digitales Bewerbermanagement mit siebter »ELO Business Solution«

Von |8. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit »ELO HR Recruiting« zum digitalen Bewerbermanagement bringt ELO Digital Office die siebte Business Solution auf den Markt, die auf Best-Practice-Ansätzen beruht und laut ELO out-of-the-box verwendet werden kann. Nach der digitalen Personalakte »ELO HR Personnel File« ist das die zweite Lösung für Personalabteilungen.

Nach oben