Typo3 mit CMS-Paket für die Entwicklung von Hochschul-Webseiten
Unter dem Namen »Higher Education Package« hat TYPO3 speziell für Hochschulen ein Content Management System (CMS) entwickelt. Um den Aufbau von Hochschul-Webseiten zu erleichtern, soll es Schnittstellen zu typischen Softwareanwendungen von Hochschulen enthalten und funktionell auf die Anforderungen der Bildungseinrichtungen zugeschnitten sein
Bitkom-Leitfaden: DSGVO mit ECM-Lösungen einhalten
Der Leitfaden ist für Unternehmen und Behörden eine interessante Hilfestellung, die kostenfrei zur Verfügung steht. Dabei geht es im Wesentlichen um die Einhaltung der DSGVO mit Hilfe von ECM-Lösungen aber auch um Fakten, Definitionen und Hintergründe zur DSGVO sowie um das Erstellen einer Compliance-Strategie.
Docuware kann Cloud-Umsatz zum Halbjahr mehr als verdoppeln
Im ersten Halbjahr 2018 konte der Anbieter von ECM- und Workflow-Lösungen Docuware seinen Cloud-Umsatz um 112 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz des Unternehmens wuchs im in diesesr Zeit währungsbereinigt um 15 Prozent, der operative Gewinn (EBIDTA) um 16 Prozent.
Bitkom untersucht KI- und Big-Data-Einsatz bei Startups
Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data stehen bei IT- und Internet-Startups in Deutschland hoch im Kurs. 96 Prozent sehen in beiden Themen eine große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit. 43 Prozent setzen KI auch in ihrem Unternehmen ein, 60 Prozent nutzen selbst Big Data und Datenanalysen. Das deutsche Startup 5Analytics entwickelt sogar KI-Software und –Services.
Tableau Software bietet Erweiterungs-API für Drittlösungen
Das Update »Tableau 2018.2« der Analytics-Plattform stellt eine Erweiterungs-API bereit, mit der Kunden Funktionen von Drittanbietern per Drag and Drop in ein Dashboard einfügen können. Neu ist auch, dass sich für Auswertungen nun räumliche Verknüpfungen erstellen lassen.
Messe Stuttgart veröffentlicht Programm zur »Digital Way«
Im Mittelpunkt der Sonderschau »Digital Way« steht der zweitägige Kongress mit 36 Fachvorträgen rund um digitale Geschäftsmodelle und -prozesse im Zeitalter von Industrie 4.0. Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren rund 30 Firmen ihr aktuelles Lösungsangebot. Als ECM-Spezialisten sind ELO und Agorum mit dabei.,
Thomas Wulle ist nun internationaler Vertriebsleiter bei Inotec
Ex-Avision-Geschäftsführer Thomas Wulle ist nun stellvertretender Vertriebsleiter für den Verkauf der Scansysteme von Inotec auf den Auslandsmärkten und ab 2019 Leiter des Gesamtvertriebs. Wulle soll dem internationalen Vertrieb neue Impulse geben und das Partnernetzwerk ausbauen.
DM Dokumenten Management mit neuem Partner und neuem Kunden
DM Dokumenten Management, Hersteller des Dokumentenmanagementsystems (DMS) »lobodms«, hat den österreichischen System-Anbieter MD Systemhaus als neuen »lobo Kompetenz Center Partner« gewonnen. Neuer Kunde ist die Hamburger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hansa Partner.
Gmail-Integration in Dropbox über »Dropbox for Gmail-Add-On«
Ab sofort ist »Dropbox for Gmail-Add-On« verfügbar, das auf mobilen und Web-Plattformen E-Mail-Anhänge und Dropbox-verlinkte Dateien sowie Ordner innerhalb eines Gmail-Bedienfelds ermöglicht. Die Gmail-Integration erleichtert gemeinsames Arbeiten, die Zentralisierung von Inhalten und das Verknüpfen von Dropbox mit Workflows.
Foxit verbindet PDF-Editor mit weiteren ECM- und Cloud-Systemen
Der PDF-Editor »PhantomPDF 9.2« von Foxit Software versteht sich nun auch mit weiteren ECM- Systemen und Cloud-Diensten wie »OpenText Content Suite«, »Worldox«, »Egnyte« und »OpenText Documentum«. Im Zuge einer Wechselaktion können Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern, die derzeit »Adobe Acrobat« verwenden, »PhantomPDF« für bis zu sechs Monate kostenlos nutzen.