Trovarit und RWTH Aachen veröffentlichen PLM-/PDM-Marktspiegel

Von |22. Mai 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der »Marktspiegel Business Software PLM/PDM 2018/2019« gibt ausführlich Aufschluss über den Bereich Product Lifecycle und Product Data Management (PLM und PDM). Auf 139 Seiten stellen das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und das Consulting- und Analystenhaus Trovarit viele Informationen zu PLM- und PDM-Lösungen und –Projektabläufen zur Verfügung.

Materna mit Blockchain-Technik und Chatbots für Behörden

Von |22. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , , |

Die Themen intelligentes Formular-Management, Chatbots für den Behördeneinsatz sowie Blockchain für die Verwaltung sind unter anderem die Schwerpunkte des Auftritts vom IT-Beratungsunternehmen Materna. auf der CEBIT. Eine Feinstaub-Landkarte zählt zu den gezeigten Anwendungsbeispielen.

Callas Software reist mit zwei neuen Hauptversionen an

Von |18. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , |

Mit zwei Major Updates reist callas software, Softwarehersteller automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und Archivierungslösungen, zur CEBIT. Im Mittelpunkt von Pdfapilot 8 stehen unter anderem Erweiterungen bei Formatkonvertierungen und mehr Flexibilität bei der automatisierten Verarbeitung von PDF-Dateien. In Pdftoolbox 10 sind vor allem Features für Prepress-Automatisierung und Preflight hinzugekommen.

Dvelop veranstaltet eigenen Fachkongress auf der Cebit

Von |16. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , |

Nach Duisburg 2015, Essen 2016 und Gescher 2017 findet das »d.velop forum« von Enterprise Content Management Anbieter d.velop dieses Jahr erstmals parallel zur CEBIT statt. Am 12. und 13. Juni erwartet Dvelop im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover rund 600 Teilnehmer, die vier Innovation Labs und 16 Workshops besuchen können.

Preview auf die Cebit mit radikal verändertem Konzept

Von |15. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , |

In wenigen Tagen läuft die neue CEBIT bereits, die laut Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe »Technologie mit Emotionen und Business mit Festival verbinden wird«. Vor kurzem informierte die Messeleitung über den aktuellen Stand der Planungen. Demnach werden rund 2.500 bis 2.800 Aussteller erwartet.

Baramundi Software stellt neue Hauptversion vor

Von |15. Mai 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Neben neuen Filtermöglichkeiten per Universelle Dynamische Gruppen und ihrer Anwendbarkeit über alle Endpoint-Typen hinweg, geht die »baramundi Management Suite 2018« auch auf die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ein. Daneben bietet sie sicherheitsrelevante Verbesserungen und geht bei Details auf Kundenwünsche ein.

Trendthemen: Digital Workspace und Collaboration

Von |15. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , |

Der digitale Arbeitsplatz beziehungsweise Digital Workspace oder Digital Workplace und Collaboration bilden einen Themenschwerpunkt der CEBIT. Immer mehr Unternehmen wollen mit entsprechenden Technologien wie sie beispielsweise Amagno, M-Files und Ricoh zeigen ihre Produktivität und Effizienz steigern und einen attraktiven Arbeitsplatz für Mitarbeiter bieten.

Deutschlandweite ECM-Tour 2018 von ELO mit sechs Stopps

Von |11. Mai 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Am 7. Juni 2018 startet die ECM-Tour 2018 von ELO Digital Office in Potsdam. Bis November folgen fünf weitere Tourstopps. Zwei Produke stehen im Mittelpunkt: das System für Enterprise Content Management (ECM) »ELO ECM Suite 11«, das ab 30. Mai verfügbar sein soll, und die digitale Personalakte »Business Solution ELO  HR«. Einen aktuellen Schwerpunkt stellt die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) dar.

ASG verbessert Datenmanagement mit »Data Intelligence 9.5«

Von |9. Mai 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Um vertrauenswürdige Daten sicher zu verarbeiten und Compliance-Richtlinie wie EU-DSGVO einzuhalten, müssen Unternehmen genau wissen, woher die Daten stammen, wohin sie fließen und wie sie verändert werden. Diese Aufgaben unterstützt die neue Version »Data Intelligence 9.5« von ASG mit verschiedenen Funktionen.

Sicherheit, SAP und Serviceprozesse bei Matrix42

Von |8. Mai 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , |

Beim diesjährigen Cebit-Auftritt konzentriert sich Matrix42 unter dem Motto »Simplify digital work« auf drei Schwerpunktthemen: Endpoint Security, SAP Licence Compliance und Self Service & Service Management. Mit Partnern will das Unternehmen in Vorträgen und Aktionen die ausgewählten Themen vermitteln und praktische Anwendungsfälle aufzeigen.

Nach oben