Konica Minolta stellt A3-Farb-MFP Bizhub C257i vor

Von |21. Dezember 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das als Einstiegsmodell konzipierte A3-Farb-Multifunktionssystem Bizhub C257i positioniert Konica Minolta als »Bindeglied zwischen gedruckten, physischen Workflow-Schritten und ihren virtuellen, digitalen Pendants«. Mit ihm richtet sich der Hersteller an Unternehmen mit kleineren Budgets.

CTO stellt kostenlose Edition des DMS Clarc Enterprise vor

Von |15. Dezember 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Einstiegsversion der Dokumentenmanagement-Suite »CLARC« richtet sich an Anwender mit höchstens 6.000 Dokumenten pro Jahr und ist auf fünf Nutzer begrenzt. Sie unterstützt Scan, Erfassung, Indexierung, Extrahierung von Dokumenteninhalten, Konvertierung nach PDF/A auch in Verbindung mit OCR sowie die Ablage in einem revisionssicheren Archiv.

Werner Rieche ist zurück bei Opentext

Von |7. Dezember 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit ihm wurde die lange Zeit vakante Position des Vice President Sales für die DACH-Region neu besetzt. Werner Rieche war zuletzt fünf Jahre bei der Software AG. Er kennt Opentext aber bestens, war er dort doch zuvor 14 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen tätig.

Integration von Ecodms in SAP-Software

Von |25. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

WS-Informatik und die Neumeier AG haben gemeinsam eine Schnittstelle entwickelt, die das Dokumentenmanagementsystem Ecodms in die ERP-Suiten SAP Business One und Systemhaus One integriert. Anwender können damit aus der Bedienoberfläche der SAP-Software auf die in Ecodms archivierten Rechnungen zugreifen.

Ceyoniq und HS – Hamburger Software arbeiten enger zusammen

Von |17. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der Anbieter von ERP-Software nutzt die Lösung »nscale« von Ceyoniq Technology seit Jahren, um seinen Kunden einen integrierten Umgang mit digitalen Dokumenten anzubieten. Nun wurde die Zusammenarbeit auf die Rechnungseingangsverarbeitung ausgedehnt.

Optimal Systems und Philips kooperieren im Gesundheitswesen

Von |8. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Philips und Optimal Systems sind eine strategische Partnerschaft für das Informationsmanagement in Kliniken und medizinischen Einrichtungen eingegangen. Die Partner kombinieren die klinischen IT-Systeme von Philips mit dem Enterprise Content Management »enaio« von Optimal Systems. Sie wollen damit die »Umsetzung ganzheitlich gedachter Digitalisierungsprojekte« erleichtern.

Avision stellt Dokumentenscanner für Homeoffice und KMU vor

Von |4. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit dem Duplex A4 Dokumentenscanner AV332U richtet Avision sich an kleine Büros und Einsteiger. Der automatische Vorlageneinzug fasst bis zu 50 Seiten. Die UVP für den rund 28 x 15 x 16,5 cm großen Scanner liegt bei 289 Euro.

Gesamtpaket für rechtssicheren Versand digitalisierter Dokumente

Von |27. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Ein netzwerkfähiger Scanner von Panasonic soll in Kombination mit der Software »OfficeMaster Suite 7DX« von Ferrari electronic im Homeoffice, in Arztpraxen oder Banken Dokumente scannen, in durchsuchbare Dateien umwandeln und diese anschließend direkt rechtssicher übertragen oder in Geschäftsprozesse weiterleiten.

Abbyy erweitert »Timeline« um Task-Mining-Funktionen

Von |14. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit dem als Process-Intelligence-Technologie vermarkteten Angebot Timeline verspricht Abbyy die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte für Robotic Process Automation zu schaffen. Neu ist, dass Timeline Interaktionsdaten von Desktop-Benutzer mit Prozessdetails verknüpft, die aus Systemereignisdaten gewonnen werden.

Hyland übernimmt Mitbewerber Alfresco

Von |10. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Hyland Software hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Alfresco unterzeichnet. Die Transaktion soll bereits im vierten Quartal 2020 abgeschlossen werden. Das Alfresco-Geschäft will der Käufer anschließend unter der Marke Hyland Software weiterführen.

Nach oben