Lob dominiert, Defizite diskutiert: Bayerischer Digitalgipfel
In München versammelten sich zum Bayerischen Digitalgipfel 2025 führende Köpfe der Digitalbranche. Gemeinsam nahmen sie den digitalen Fortschritt Bayerns unter die Lupe – und die Hürden, die noch im Weg stehen.
Duplex-Scanner von Avision – auch für Reisepässe
Avision hat den Scanner »AD545GN« nicht nur für das Erfassen von papierbasierten Dokumenten, sondern auch für das Scannen von Ausweisdokumenten und Reisepässen entwickelt. Sein UVP liegt bei 649 Euro.
Digitale Verwaltung bis 2030 – eher unrealistisch
Nicht nur nach außen, sondern auch nach innen sollten öffentliche Verwaltungen digital arbeiten. Wie Beschäftigte im öffentlichen Dienst den Digitalisierungsgrad ihres Arbeitsplatzes einschätzen, ließ d.velop in einer Befragung ermitteln.
Bitkom: Europa von digitaler Souveränität noch weit entfernt
Die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von Digitalimporten ist hoch. Das Vertrauen in verschiedene Partner schwankt. Eine aktuelle Studie des Bitkom liefert Details.
Integration von Outlook und SharePoint mit Add-Ins
Konnect eMail bietet mit Add-Ins die Möglichkeit, Outlook zum zentralen Ort für die Informationsverwaltung in Microsoft 365 zu machen. Das soll Unternehmen und Behörden auch helfen, gesetzliche Anforderungen bei Aufzeichnungs- und Informationspflichten zu erfüllen.
Verknüpfung von ecoDMS und DATEV sorgt für mehr Transparenz
Mit arkivado tool und ecoDMS sowie der Plattform Datev Unternehmen online lassen sich alle Abläufe rund um die Rechnungsprozesse vollständig digital gestalten.
Studie zeigt Schwachstellen in KI-Assistenten auf
Die KI-Nutzung in Unternehmen zieht stark an. Das Bewusstsein für den Umgang mit dafür erforderlichen Daten nimmt immerhin langsam zu. Aktuelle Studien zeigen aber, dass in KI-Assistenten wie ChatGPT Schwachstellen stecken, die zusätzliche Gefahren bergen.
Nachhaltige Tintenstrahl- und Lasergeräte von Brother
Sechs Multifunktionsgeräte und drei Monolaserdrucker von Brother sind für das untere Marktsegment bereits im Handel. Alle Geräte lassen sich per App verwalten und über den Abonnementservice von Brother mit Tinte und Toner versorgen.
callas regelt Channel-Betreuung jetzt selbst
callas software betreut seine Reseller nicht mehr über den Distributor Four Pees. Die Zusammenarbeit mit den Partnern übernimmt ein internes Channel Management Team, dem Elahe Saberinia als Channel-Manager neu angehört.
Aus natif.ai wird DocuWare AI Hub
Manuel Zapp, Mitgründer von natif.ai, leitet das globale DocuWare AI Hub Team vom Standort Saarbrücken aus. Das Team besteht aus rund 90 Mitarbeitenden und soll eigenständige KI-Basistechniken und KI-Produktfeatures entwickeln.










