Fabasoft erwirbt Mehrheit an Schweizer 4teamwork AG

Von |5. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die österreichische Fabasoft AG will sich zu 70 Prozent am Schweizer IT-Dienstleister 4teamwork AG beteiligen. Mit rund 30 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund vier Millionen Franken ist 4teamwork auf digitale Geschäftsprozesse öffentlicher Verwaltungen spezialisiert.

Nach nur zwei Monaten: Hyland mit neuen Produkt-Updates

Von |2. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Hyland veröffentlicht nur zwei Monate nach den letzten Updates erneut Überarbeitungen seiner Content-Services. Endnutzer und Administratoren profitieren von verbesserter Automatisierung mit intelligenten APIs und benutzerfokussierten Features wie dem Dark Mode für die Content-Services-Plattform »OnBase«.

Caya mit Postdigitalisierung und Dokumentenmanagement

Von |1. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Postdigitalisierer Caya entwickelt sich zum neuen Player im DMS-Bereich. Die SaaS-Lösung »Caya Document Cockpit« adressiert kleine und mittelständische Unternehmen, die damit unabhängig vom Scan-Service Dokumentenmanagement realisieren können. In der mittleren Preisklasse von 24,99 Euro monatlich lassen sich maximal fünf Workflows abbilden.

Bitkom-Stellungnahme zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Von |30. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Ausführlich äußert sich Bitkom-Präsident Achim Berg zur bevorstehenden Verabschiedung der Digitalstrategie durch das Bundeskabinett. Im Ansatz lobt er sie, jedoch geht sie seiner Meinung nach nicht weit genug. Bestimmte Punkte könnten ambitionierter und konkreter ausfallen. Und abermals kritisiert Berg Vorschriften zu Arbeitsverträgen.

openHandwerk ermöglicht Bezahlen auf der Baustelle

Von |29. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Für seine SaaS-basierte Handwerker-Plattform »openHandwerk« bietet openHandwerk eine Bezahlfunktion, die der Zahlungsdienstleister Better Payment Germany abwickelt. Damit können sich Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften per mobiler Geräte direkt beim Kunden vor Ort bezahlen lassen.

Vor 30 Jahren: Datawin und Inotec starten in den Scanner-Markt

Von |19. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ebenso wie der 2019 erworbene Hersteller von Produktionsscannern Inotec startete Datawin 1992 seine Geschäftstätigkeiten. Inzwischen sind die Unternehmen rechtlich verschmolzen, nach außen und organisatorisch hat sich jedoch nicht allzu viel geändert. Das 30jährige Firmenjubiläum wird Anfang September in Landshut gefeiert.

Bitkom-Umfrage: Rechnungen werden digitaler, Belege noch nicht

Von |18. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Während sich digitale Rechnungen in deutschen Unternehmen immer stärker durchsetzen, ist dies bei Belegdaten wie Bestellungen, Lieferscheinen oder Ausschreibungen noch nicht der Fall. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom sagen fast drei Viertel (71 Prozent) der Unternehmen, dass digitale Rechnungsdaten für sie eine große Relevanz haben, aber nur 44 Prozent geben das für elektronische Belegdaten an.

Kostenfreie Office-Lösung »LibreOffice 7.4« für Privatanwender

Von |17. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ab sofort ist die für Privatanwender kostenfreie Open-Source-Lösung und Office-Anwendung »LibreOffice 7.4« verfügbar. Sie bietet Verbesserungen in der Kompatibilität und Leistungsfähigkeit sowie neue Funktionen. Unternehmen werden dringend gebeten, die »LibreOffice-Enterprise«-Versionen durch Partnerunternehmen zu beziehen, um nicht die Gesamtentwicklung zu gefährden.

Rechtssichere Gebäudebewirtschaftung mit Ceyoniq und pit-cup

Von |16. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

pit-cup und Ceyoniq Technology bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus. Dabei sollen die Lösung für das digitale Informationsmanagement »nscale« von Ceyoniq und die Software für Computer-Aided Facility Management (CAFM) »pitFM« enger als bisher verknüpft werden. Anwender sparen dadurch Zeit und Kosten.

Nach oben