Interview mit Hartwig von Saß zur Neuausrichtung der Cebit
Mit neuem Datum und neuen Veranstaltungsformaten soll die Cebit im nächsten Jahr ein völlig neues Bild abgeben. Wird sich dabei die ECM-Branche wiederfinden, die in Halle 3 jahrzehntelang quasi ihr Wohnzimmer hatte? Um dies zu klären und weitere Hintergründe zu den Planungen zu erfahren, sprach ECMguide.de mit Hartwig von Saß, Leiter Cebit Presse.
Bitkom: Mittelständler liegen in Digitalisierung zurück
Eine Befragung durch Bitkom Research ergab, dass nur jeder dritte Mittelständler aktuell eine Lösung für das digitale Dokumentenmanagement einsetzt. Dies reicht nicht aus, um die allseits thematisierte Digitalisierung ernsthaft im Mittelstand zu vollziehen.
Studien zur Digitalisierung von Bitkom, Arithnea und Ricoh
Studien zur Digitalisierung haben Hochkonjunktur. Neben der Studie von Dell/EMC, die wir gestern vorstellten, gibt es auch aktuelle Umfrageergebnisse von Bitkom, Arithnea und Ricoh. Sie erläutern wie digitale Technologien Geschäftsmodelle verändern und zeigen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Organisationsstrukturen in Unternehmen. Untersucht wurde aber auch, inwieweit der Otto Normalbürger bei der Digitalisierung mithält.
»Es herrscht eine große Angst vor disruptiven Geschäftsmodellen«
Opentext ist der größte unabhängige ECM-Hersteller weltweit. Im Interview mit ECMguide.de beschreibt Roger Illing, Vice President Enterprise Sales EMEA von Opentext, wie das Unternehmen auf dem deutschen und internationalen Markt agiert. Neben Cloud, Digitalisierung und Industrie 4.0 geht es unter anderem darum, wie Opentext Unternehmen helfen kann, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.