Weitere KI-gestützte Lösung zur ID-Verifizierung von DocuSign
Nach »ID Verification for EU Qualified« präsentiert DocuSign mit »Liveness Detection for ID Verification« ein ähnliches Angebot zur Identitätsüberprüfung. Dieses wurde gemeinsam mit Onfido entwickelt und ist weltweit verfügbar.
DocuSign eröffnet Büro in München und setzt auf KI
Eine heute veröffentlichte Studie untermauert die hohen Erwartungen von DocuSign auf dem deutschen und europäischen Markt. Mit einer KI-gestützten ID-Verifizierungslösung und weiteren KI-Entwicklungen will DocuSign seine Position stärken.
DocuSign mit KI-gestützter Lösung zur Identitäts-Verifizierung
Für die EU und Großbritannient stellt DocuSign mit »ID Verification for EU Qualified« eine KI-gestützte digitale ID-Verifizierungslösung (IDV) vor. Eine Identifizierung mit persönlicher Anwesenheit oder per Videokonferenz ist damit nicht nötig.
DocuSign automatisiert Vertragsabläufe weiter
Um digitale Vertragsabläufe intuitiver und automatisierter zu gestalten, hat DocuSign neue Funktionen für seine E-Signatur- und Vertragsmanagement-Lösungen entwickelt. So gibt es zum Beispiel eine No-Code-Lösung für Webformulare.
Docusign mit Neuheiten für E-Signatur und Vertragsmanagement
Für seine beiden Standbeine E-Signatur-Lösungen und Vertragsmanagement stellt DocuSign neue Produktfunktionen und Integrationen vor. Sie sollen die Benutzerfreundlichkeit, Berichtsfähigkeit und Transparenz für Kundinnen und Kunden verbessern.
ECM-Portfolio von TA Triumph Adler mit E-Signatur von Docusign
TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für digitale Dokumentenprozesse um die elektronische Unterschrift von DocuSign. Die angebotenen Lösungen ermöglichen alle drei Arten von elektronischen Signaturen: die einfache, die fortgeschrittene und die qualifizierte elektronische Signatur.
Docusign sichert Zugang zu A-Trust-Nutzern in Österreich
Der Anbieter elektronischer Signaturlösungen Docusign geht mit dem österreichischen Vertrauensdiensteanbieter A-Trust eine Partnerschaft ein. Damit sichert Docusign seinen kommerziellen Kunden den Zugang zu über drei Millionen österreichischen Bürgerinnen und Bürgern, die die »Handy-Signatur« von A-Trust nutzen. Auch das eIDAS-konforme Nachfolgeprodukt »ID Austria« wird damit abgedeckt.
Erweiterte Partnerschaft zwischen Docusign und Microsoft
Eine vertiefte Beziehung zwischen Microsoft und Docusign soll weitere Lösungen hervorbringen, um in Microsoft-365-Produkten E-Signaturen leisten zu können und elektronische Verträge abzuschließen. Zudem wollen die Partner die Lösungen des jeweils anderen intensiver im eigenen Unternehmen nutzen.
Digitales Vertragsmanagement für Startups von Docusign
Für junge und schnell wachsende Unternehmen bietet Docusign mit »CLM Essentials« eine Vertragsmanagementlösung, die schneller nutzbar und günstiger als die bisher vom E-Signatur-Anbieter erhältlichen Lösungen sein soll. Startups und Wachstumsunternehmen können die skalierbare SaaS-Lösung alleinstehend oder als Salesforce-Integration verwenden.
Mit Docusign und Zoom: Verträge in Videokonferenz unterzeichnen
Durch die in Zoom integrierte »DocuSign eSignature App« lassen sich Verträge per Videokonferenz besprechen und direkt unterzeichnen. Dabei können sich die Vertragspartner während der Videositzung automatisiert über ihren amtlichen Lichtbildausweis in Echtzeit verifizieren.