E-Rechnungen mit ecoDMS effizient verarbeitenAdvertorial
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen fest, dass ihre bestehenden Systeme nicht dafür ausgelegt sind, elektronische Rechnungen zuverlässig zu verarbeiten. Die DMS-Lösung ecoDMS kann hier maßgeblich unterstützen.
Die E-Rechnung als DigitalisierungstreiberAdvertorial
Für die Einführung der E-Rechnung gibt es je nach Unternehmensgröße Übergangsfristen. Wer auf eine schnelle Einführung auf Basis eines ECM-Systems wie nscale von Ceyoniq setzt, kann sich durch digitale Prozesse als Branchenvorreiter positionieren.
ELO ECM-Fachkongress 2025 am 20. März
ECM-Hersteller ELO Digital Office stellt Künstliche Intelligenz (KI) sowie die Anfang 2025 eingeführte E-Rechnungspflicht in den Themenfokus. Auf der begleitenden Fachausstellung werden über 40 ELO Partner ihre Lösungen präsentieren.
Ulrich Edelmann ist CFO von easy und conrizon
Neben seiner Rolle als CFO soll Ulrich Edelmann bei conrizon die Übernahme weiterer ECM-Unternehmen begleiten. Edelmanns Vorgänger Heino Erdmann ist nun CFO bei utimaco.
Online Special »DMS/ECM für Selbstständige und kleine Unternehmen«
DMS- und ECM-Lösungen helfen auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen rechtliche Vorschriften einzuhalten. Dies gilt auch für die seit Anfang des Jahres geltende E-Rechnungspflicht.
Ausblick auf ECM-Themen 2025
Wenn es um Trendthemen für 2025 geht, beziehen sich viele Branchenexperten auf die E-Rechnungspflicht. Weitere Bereiche, die in den Vorhersagen eine Rolle spielen sind Künstliche Intelligenz sowie Datenschutz und Datensicherheit. +Update mit Beitrag von easy software+
conrizon kauft Portal Systems
Portal Systems ist die erste Übernahme der im letzten Frühjahr gegründeten conrizon AG. Ziel von conrizon ist, führender Anbieter im ECM-Bereich zu werden. Doch die Konkurrenz ist stark.
Online Special »2024/2025 Rückblick und Ausblick«
In unserem Rückblick 2024 blicken wir auf die technischen Highlights, wichtige Personalien und Mergers & Acquisitions im ECM-Bereich. Zudem lesen Sie die Aussichten einiger Branchenvertreter auf 2025, die sich häufig um KI-Entwicklungen und das E-Rechnungsthema drehen.
Technische Highlights 2024 aus dem ECM-Kosmos
Nicht nur, aber auch: KI hat viele der neuen Ankündigungen im ECM-Bereich 2024 bestimmt. Daneben sorgte die E-Rechnungspflicht für einen hohen Informations- und Handlungsbedarf und Neues gab es zudem bei Identitätsnachweisen und Cloud-Lösungen.
Personelle Veränderungen 2024 im ECM-Sektor
Personell hat sich im Jahr 2024 im ECM-Umfeld einiges getan. Manch ein Gründer gab die Unternehmensführung ab, schlüpfte aber in eine neue beziehungsweise alte Rolle. Andere fanden in die Branche zurück, wieder andere wechselten sie.