Online Special »ECM/DMS im Mittelstand«

Von |12. November 2024|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , , , |

Mit ECM- und DMS-Lösungen können mittelständische Unternehmen ihren Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren. Im Fokus dieses Online Specials stehen die E-Rechnung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

E-Rechnungen effizient managen
Advertorial

Von |7. November 2024|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , |

Ab 1. Januar 2025 greift für deutsche Unternehmen mit inländischen B2B-Umsätzen die E-Rechnungspflicht. Mit »nscale Invoice Management« sind Unternehmen perfekt darauf vorbereitet.

KI und ECM als Duo mit Zukunft
Advertorial

Von |5. November 2024|Kategorien: DMS im Mittelstand|Schlagwörter: , , , , |

Künstliche Intelligenz (KI) gestaltet den Unternehmensalltag neu und trägt zur Zukunftssicherung bei. Besonders mit Enterprise-Content- und -Information-Management-Systemen (ECM/EIM) lassen sich Unternehmensprozesse intelligenter und effektiver realisieren.

Möglich durch KI: Amagno stellt CECM vor

Von |30. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Das deutsche Unternehmen Amagno zählt zu den ersten ECM-Herstellern weltweit, die aktuell Conversational Enterprise Content Management (CECM) anbieten können. Die integrierte KI »Amagno.AI« ermöglicht den Chat mit Verträgen, Rechnungen, Vorschriften und Co.

DMSFACTORY erweitert M-Files um KI

Von |25. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der KI-gestützten Erweiterung für das ECM-System »M-Files« von DMSFACTORY lässt sich die Dokumentenklassifikation und Datenextraktion automatisieren. So können Nutzende beispielsweise die Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen.

nscale 9.3 erweitert Funktionen für E-Rechnungen

Von |17. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit dem zweiten Release in diesem Jahr liefert Ceyoniq Neuerungen für Invoice Management, digitale Signaturen und Prozessmodellierung. Zudem enthält das ECM-System »nscale 9.3« bessere Suchmöglichkeiten, erweiterte Stempelfunktionen und einen neuen Web Client.

Aus windream wird dataglobal Bochum

Von |16. Oktober 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Seit Anfang Oktober gibt es windream GmbH als Unternehmensnamen nicht mehr. Entsprechend den weiteren Umfirmierungen innerhalb der dataglobal Group lautet der neue Name dataglobal Bochum GmbH. Die ECM-Software heißt aber weiterhin windream.

Christian Gericke startet bei d.velop

Von |5. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Seit Beginn der Woche ist Christian Gericke bei d.velop Chief of Regulatory & Public Affairs. Mit ihm verstärkt der Softwarehersteller seine Kompetenzen rund um Compliance und regulatorische Rahmenbedingungen in der digitalen Kommunikation.

ecoDMS dockt an ERP-System ZEPHIR Avenue an

Von |4. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Durch die neue ecoDMS-Schnittstelle für ZEPHIR Avenue können Anwender Geschäftsdokumente direkt aus der ERP-Lösung aufrufen. Realisiert wurde die Schnittstelle vom ZEPHIR-Avenue-Hersteller JENTECH Datensysteme in Zusammenarbeit mit OMIKRON Bürosysteme.

Nextway Software gewinnt Main Capital als Investor

Von |17. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Main Capital Partners beteiligt sich mehrheitlich an der dänischen Nextway Software-Gruppe, die Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) entwickelt. Wie bereits andere Main-Portfoliounternehmen fokussiert sich Nextway auf den Banken- und Finanzbereich.

Nach oben