Raffinerie Heide erweitert ECM von SER um Workflow für Reporting

Von |13. September 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Seit kurzem ist bei der Raffinerie Heide ein »Obligationen Workflow« in Betrieb, den das Unternehmen selbst auf Basis des Enterprise Content Management Systems (ECM-Systems) »Doxis4« von SER nach dem Low-Code-Prinzip erstellt hat. Ohne großen Programmieraufwand stellt die nördlichste Raffinerie Deutschlands über diesen Workflow  ein Compliance-konformes Berichtswesen gegenüber ihren Finanzpartnern sicher.

ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle zu ECM-Lösung

Von |29. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) gibt der ECM-Hersteller ELO Digital Office erste Einblicke in die Überarbeitung seiner SAP-Schnittstelle. Vom 16. bis 18. Oktober präsentiert das Stuttgarter Softwarehaus zusammen mit seinen Business Partnern Konica Minolta und Softmate Lösungen für ein effizientes Zusammenspiel von einem SAP- und ECM-System.

Vier weitere DMS-/ECM-Seminartermine von Zöller & Partner

Von |14. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

An vier Terminen berichtet die herstellerunabhängige Unternehmensberatung Zöller & Partner ab September in zweitägigen Intensivseminaren Fach- und Führungskräfte rund um die Themen Archivierung, Dokumenten Management und Enterprise Content Management. In Frankfurt/Main, Hamburg und Berlin vermitteln die Experten von Zöller & Partner Basiswissen und aktuelles Know-how.

Self Service Module von Forcont für die HR-Kommunikation

Von |13. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Nach ELO Digital Office stellt nun auch forcont business technology ein weiteres Tool für das Personalmanagement vor. Mit dem Modul »forpeople Self Service« können Personalsachbearbeiter den Beschäftigten und umgekehrt vertrauliche elektronische Dokumente zustellen.

Bitkom-Leitfaden: DSGVO mit ECM-Lösungen einhalten

Von |3. August 2018|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , |

Der Leitfaden ist für Unternehmen und Behörden eine interessante Hilfestellung, die kostenfrei zur Verfügung steht. Dabei geht es im Wesentlichen um die Einhaltung der DSGVO mit Hilfe von ECM-Lösungen aber auch um Fakten, Definitionen und Hintergründe zur DSGVO sowie um das Erstellen einer Compliance-Strategie.

Docuware kann Cloud-Umsatz zum Halbjahr mehr als verdoppeln

Von |2. August 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Im ersten Halbjahr 2018 konte der Anbieter von ECM- und Workflow-Lösungen Docuware seinen Cloud-Umsatz um 112 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz des Unternehmens wuchs im in diesesr Zeit währungsbereinigt um 15 Prozent, der operative Gewinn (EBIDTA) um 16 Prozent.

DocuWare Forms für Web-Formulare enthält neue Features

Von |17. Juli 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Egal ob bei einer Fluggesellschaft oder im Hotel - Web-Formulare können die Datenerfassung deutlich vereinfachen und beschleunigen. Docuware hat in ihrer aktuellen Version der Lösung »DocuWare Forms« die Funktionalität der Eingabefelder erweitert, um Daten strukturierter zu erfassen und Fehler zu vermeiden.

ECM-Hersteller SER und Docuware mit guten Bilanzen

Von |25. Juni 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die beiden international agierenden und aus Deutschland stammenden Hersteller von Lösungen im Bereich Enterprise Content Management (ECM) können sich über gute Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs freuen: SER erreichte 67 Millionen Euro Umsatz und Docuware knapp 44 Millionen Euro.

Forrester erstellt Übersicht zu europäischen ECM-Anbietern

Von |21. Juni 2018|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

In vielen Analysen und Berichten von Marktforschern zum Thema Enterprise Content Management (ECM) stehen internationale Player im Fokus. Jedoch gibt es auch zahlreiche europäische Anbieter, die für deutschsprachige und europäische Unternehmen vielleicht sogar interessanter sind.

ECM-Aussteller ziehen Resümee

Von |19. Juni 2018|Kategorien: CeBIT|Schlagwörter: , , , , |

Für den neuen Rahmen haben die Cebit-Veranstalter allseits viel Lob geerntet. Ob dies die Zukunft der Cebit sichert, ist allerdings nicht klar. Im Bereich Enterprise Content Management (ECM) – eines der Kerngebiete im Bereich Business-Applikationen -  zeigen die Aussagen der Aussteller, dass Nacharbeit in mehrerlei Hinsicht nötig ist. In diesem Update ist Windream neu dabei.

Nach oben