KI-Boom nach einem kostenfreien Jahr ChatGPT

Von |30. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Am 30.11.2022 ging ChatGPT-3 frei zugänglich an den Start und löste weltweit einen KI-Boom aus. In Deutschland kennen mehr als drei Viertel der Menschen ChatGPT. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und -Hardware betragen 2023 hierzulande rund 6,3 Milliarden Euro.

Digital-Gipfel 2023: Deutschland entdeckt KI

Von |22. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Auch den diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November in Jena ließen sich Führungspersönlichkeiten aus der Politik nicht entgehen, um jeweils sich und ihr Ministerium beim positiv besetzen Thema »Digitalisierung« glänzen zu lassen. Ungewohnt einig waren sich alle beim Thema Künstliche Intelligenz.

OpenText führt Partnernetzwerk zusammen

Von |9. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach der Übernahme von Micro Focus Anfang des Jahres plant OpenText nun das Zusammenlegen des Partnernetzwerks. Die neue Struktur enthält vier neue Partnerkategorien, die sich technologisch an der Cloud- und KI-Strategie orientieren. ---Update---

OpenText bringt 23.4-Update für Cloud Editions

Von |17. Oktober 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit den Neuerungen in CE23.4 will Opentext auf eine bessere KI-Orchestrierung sowie einen effizienteren Informationsfluss abzielen. Elf konkrete Tools fallen unter die »Aviator-Familie«, die Künstliche Intelligenz in verschiedener Ausprägung bereithält.

OpenText erweitert Partnerschaft mit Google

Von |29. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um die eigenen Lösungen mit KI-Fähigkeiten anzureichern, erweitert OpenText die Zusammenarbeit mit Google Cloud. KI-gestützte Innovationen sollen marktverändernde Technologien für Unternehmen jeder Größe erschaffen.

Spürbarer Schub für Künstliche Intelligenz in deutschen Firmen

Von |19. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Immer mehr Firmen nutzen Künstliche Intelligenz, immer weniger glauben, dass es für sie überhaupt kein Thema ist, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bitkom. Demnach halten gut zwei Drittel KI inzwischen für die wichtigste Zukunftstechnologie.

valantic übernimmt dänischen Berater Inspari

Von |8. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit dem Beratungshaus Inspari stärkt das deutsche IT-Unternehmen valantic sein Data-Technologie-Portfolio rund um Microsoft-, KI- und Cloud- Techniken. Zudem eröffnet sich durch die Übernahme der Zugang zum skandinavischen Markt.

OpenText gibt seine KI-Strategie bekannt

Von |6. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Detailliert stellt OpenText neue KI-Funktionen und -Services für verschiedenste Lösungen vor. Sie basieren auf den strategischen Ansätzen »opentext.ai«, »OpenText Aviator« und »OpenText Aviator Private Cloud« für unterschiedliche Produktgruppen.

xSuite mit Update der SAP-integrierten Business Solutions

Von |16. August 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Der deutsche Softwarehersteller xSuite Group liefert mit Version 5.2.10 der »xSuite Business Solutions« flexiblere Analysemöglichkeiten. Dies geschieht durch die Anbindung von Microsoft Power BI, Unterstützung der SAP Lean Services und verbesserter Usability.

Gartner und Bitkom zu KI und Big Data

Von |8. August 2023|Kategorien: Geschäftsprozesse|Schlagwörter: , , , , |

Wie KI und Big Data voneinander abhängen und für die Entwicklung von Unternehmen maßgeblich sind, zeigt sich anhand zweier Studien von Gartner und dem Bitkom. Gerade generative KI-Anwendungen sorgen für viele Veränderungen.

Nach oben