Angst auch bei KI-Projekten kein guter Ratgeber

Von |9. September 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

63 Prozent der IT-Führungskräfte weltweit befürchten, ihr Unternehmen werde im Wettbewerb zurückbleiben, wenn sie KI nicht nutzen. »FOMO« (»Fear of Missing Out«) ist damit ein wichtiger Aspekt für die Einführung von KI. Experten raten jedoch zu mehr Gelassenheit und weniger Aktionismus.

KI kommt in Unternehmen nur langsam voran

Von |29. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Branchenanalysten überschlagen sich in ihren Prognosen für das Potenzial für KI. Der Alltag in Unternehmen sieht anders aus: Wie eine Studie des ZEW jetzt zeigte, blieb die tatsächliche KI-Nutzung 2023 nahezu unverändert.

ABBYY startet Info-Kampagne zum Nutzen von KI

Von |22. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Software-Anbieter ABBYY hat den September zum »Intelligent Automation Month« ausgerufen. Unter dem Motto will er Verantwortlichen in Unternehmen in mehreren Veranstaltungen zeigen, was KI zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen heute schon beitragen kann.

OpenText liefert mit CE 24.3 zahlreiche KI-Funktionen aus

Von |14. August 2024|Kategorien: ECM/Content Services, News|Schlagwörter: , |

Bei den Neuerungen für »OpenText CE 24.3« stehen Sicherheit und Produktivität bei der Anwendungsentwicklung sowie zusätzliche KI-Funktionen im Mittelpunkt. Sie verbergen sich hinter den Produktbezeichnungen »DevOps Aviator «, »Fortify Aviator« und »Content Aviator«.

Marketplace für KI-Services von Insiders Technologies

Von |1. August 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Insiders Technologies bietet KI-basierte Online-Services zum Auslesen von bestimmten Dokumenttypen wie Rechnungen und Ausweisdokumenten. Interessierte können sie kostenfrei mit eigenen Belegen austesten.

ChatGPT in E-Mail-App »em Client 10«

Von |31. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit generativer KI lassen sich Nachrichten in em Client schneller bearbeiten. Zu den Neuerungen zählt auch die überarbeitete Chat-Oberfläche mit Multichat-Unterstützung für Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams, Slack und IceWarp TeamChat.

Mit Update nutzt ecoDMS KI für Klassifizierung

Von |25. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Zu den wesentlichen Weiterentwicklungen von ecoDMS zählt die Unterstützung des jeweils aktuellen Standards von XRechnung. Zudem gibt es eine Duplikat- und Klassifizierungserkennung sowie eine Mehrfaktorauthentifizierung bei der Anmeldung.

Bitkom-Befragung zur Reiseplanung

Von |23. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Für die Reiseplanung nutzen die Deutschen mehrheitlich Online-Angebote. Hierzu dienen nicht nur Online-Reise- und Vergleichsportale, sondern auch immer mehr Reiseblogs, Podcasts und KI-basierte Tools wie »Ask Layla«.

BCT Deutschland vertreibt KI-Suchmaschine amberSearch

Von |11. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Als ergänzende Lösung zu seinen Extraktions- und Erkennungslösungen übernimmt BCT den Vertrieb der generativen deutschen KI-Lösung amberSearch. An amberSearch lassen sich wie bei Copilot unternehmensinterne Quellen anschließen und in die Suche einbeziehen.

Kommentar zur Faxnutzung von Hyland

Von |24. Juni 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Heinz Wietfeld, Director und Regional Manager von Hyland, kommentiert die Ergebnisse einer Bitkom-Studie zur Faxnutzung. Gemäß dieser kommt das Faxgerät in 77 Prozent der Unternehmen noch zum Einsatz, was Wietfeld als nicht mehr zeitgemäß und ineffizient ansieht.

Nach oben