Diese ECM-Trends erwartet Hyland-Chef Heinz Wietfeld 2024

Von |10. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

KI, Cloud und Modernisierung werden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Ansicht von Heinz Wietfeld, Director und Regional Manager bei Hyland, 2024 beschäftigen.

Macros Reply bietet Input Management Framework

Von |8. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Sowohl für die eigene ECM-Suite als auch für Drittapplikationen liefert Macros Reply eine KI-unterstützte Input Management Lösung. »Macros OMNIFRAIME« kombiniert die Machine-Learning-basierte Input-Management-Lösung »smart FIX« der Firma Insiders Technologies mit Cloud-, RPA- und KI-Services.

KI, IDP und Cloud: Technische Highlights 2023

Von |27. Dezember 2023|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Generative KI war in Form von ChatGPT die technologische Überraschung des Jahres 2023. Schnell fand sie auch in den ECM- und Content-Services Bereich Einzug. Ansonsten heißen Capture-Lösungen nun IDP und Cloud ist Normalität.

Materna mit ambitionierten Zielen

Von |20. Dezember 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der Dortmunder IT-Dienstleister nimmt mit einem jährlichen Wachstum von über 20 Prozent Kurs auf eine Milliarde Euro Umsatz 2027. Materna will sich hierfür als Marktführer für KI-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung und privaten Unternehmen positionieren.

Ausbau von Amazon Bedrock für generative KI

Von |1. Dezember 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Amazon Bedrock ist ein Managed Service von AWS, womit Kunden Anwendungen für generative AI entwickeln und betreiben können. AWS hat nun neue Funktionen und eine größere KI-Lösungsauswahl mit vortrainierten Modellen angekündigt.

KI-Boom nach einem kostenfreien Jahr ChatGPT

Von |30. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Am 30.11.2022 ging ChatGPT-3 frei zugänglich an den Start und löste weltweit einen KI-Boom aus. In Deutschland kennen mehr als drei Viertel der Menschen ChatGPT. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und -Hardware betragen 2023 hierzulande rund 6,3 Milliarden Euro.

Digital-Gipfel 2023: Deutschland entdeckt KI

Von |22. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Auch den diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November in Jena ließen sich Führungspersönlichkeiten aus der Politik nicht entgehen, um jeweils sich und ihr Ministerium beim positiv besetzen Thema »Digitalisierung« glänzen zu lassen. Ungewohnt einig waren sich alle beim Thema Künstliche Intelligenz.

OpenText führt Partnernetzwerk zusammen

Von |9. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Nach der Übernahme von Micro Focus Anfang des Jahres plant OpenText nun das Zusammenlegen des Partnernetzwerks. Die neue Struktur enthält vier neue Partnerkategorien, die sich technologisch an der Cloud- und KI-Strategie orientieren. ---Update---

OpenText bringt 23.4-Update für Cloud Editions

Von |17. Oktober 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit den Neuerungen in CE23.4 will Opentext auf eine bessere KI-Orchestrierung sowie einen effizienteren Informationsfluss abzielen. Elf konkrete Tools fallen unter die »Aviator-Familie«, die Künstliche Intelligenz in verschiedener Ausprägung bereithält.

OpenText erweitert Partnerschaft mit Google

Von |29. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um die eigenen Lösungen mit KI-Fähigkeiten anzureichern, erweitert OpenText die Zusammenarbeit mit Google Cloud. KI-gestützte Innovationen sollen marktverändernde Technologien für Unternehmen jeder Größe erschaffen.

Nach oben