Interview über Sharepoint mit Prof. Dr. Arno Hitzges

Von |8. Juli 2019|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , |

Im Interview mit ECMguide.de nimmt Prof. Dr. Arno Hitzges der Hochschule der Medien Stuttgart, zu den DMS- und ECM-Fähigkeiten von »SharePoint« Stellung und erläutert Trends und Neuerungen der aktuellen Versionen. Aufgrund einer von ihm kürzlich veröffentlichten Anwenderstudie kann der Sharepoint-Experte auch zum Nutzerverhalten bestens Auskunft geben.

M-Files bettet sein ECM in »Microsoft Office 365« ein

Von |5. Juli 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Direkt unter der Benutzeroberfläche »Microsoft SharePoint Online«, »Outlook« und »Teams« kann nun auch Dokumentenmanagement von M-Files laufen. Anwender müssen zum effektiven Management von Dokumenten innerhalb »Microsoft Office 365« die Anwendung nicht extra wechseln.

Hannover Messe: Neues von T-Systems zur Digitalisierung

Von |24. April 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Anlässlich der in dieser Woche stattfindenden Hannover Messe verkündet T-Systems die Gründung einer neuen Geschäftseinheit für Digitalisierungsprojekte mit 4.800 Mitarbeitern. Außerdem schmiedet  die Telekom-Tochter Kooperationen mit Microsoft und SAP.

Neue Management- und Applikationskonzepte für E-Mails

Von |28. Oktober 2015|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , , |

E-Mails erleichtern die Arbeit, sind aber auch immense Zeit- und Kostenfresser. Sowohl E-Mail-Management-Lösungen als auch neue Konzepte bei E-Mail-Applikationen selbst, sorgen für eine effizientere E-Mail-Nutzung. Doch bis sich wirklich automatisierte Geschäftsprozesse beginnend beim E-Mail-Eingang in der Praxis durchsetzen, wird es wohl noch etwas dauern.

SharePoint Server 2016: Ausblick und Integrationschancen

Von |7. August 2015|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , |

Sharepoint ist als Kollaborationstool empfehlenswert, als Dokumenten- oder gar Enterprise-Content-Management-System jedoch weniger geeignet. Weder die neuen Versionen »SharePoint Server 2016« als Lösung im Eigenbetrieb noch die Cloud-Variante Office365 mit Sharepoint-Funktionalität werden daran etwas ändern. Für Drittanbieter gestaltet es sich ebenfalls nicht einfacher als bisher, ergänzende Lösungen bereitzustellen. Anwender müssen Migrationen gut planen.

M-Files-Interview: Umständliche Content-Zuordnung mit Sharepoint

Von |29. Juli 2015|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , |

Der aus Finnland stammende ECM-Anbieter M-Files integriert Sharepoint- und Office365-Merkmale in seine eigene Lösung. Diese wiederum stopft Sharepoint-Lücken, die Christian Habenstein, Vertriebsleiter DACH von M-Files in der Dokumentenkontrolle, dem Audittrail, der elektronischen Signatur und dem Inputmanagement sieht.

Nach oben