ECM-Ausblick 2018: Jochen Adler, Opentext

Von |21. Dezember 2017|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

Content ist König, aber Kontext ist Gott: Unternehmensinformationen kommen aus zunehmend heterogenen Quellen und müssen verknüpft und gezielt dorthin ausgespielt werden, wo sie für den einzelnen Anwender im Rahmen seiner Tätigkeit und Rolle relevant sind. Das ist der wesentliche Trend – und die entscheidende Herausforderung – für Enterprise Content Management in 2018.

Dell EMC vertreibt (altbekanntes) Infoarchive von Opentext

Von |28. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der Enterprise Content Division (ECD) von Dell EMC übernahm OpenText 2016 auch das Softwareprodukt »InfoArchive«, das Altdaten herstellerunabhängig aus bestehenden Archivsystemen ziehen kann. Nun wird Dell EMC zum Vertriebspartner dieser Lösung, die von EMC stammt und vor der Übernahme zu den Hauptumsatzträgern von ECD zählte.

EP3 von Opentext fördert KI und Informationssicherheit

Von |14. November 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der Anbieter von Enterprise Information Management (EIM) OpenText hat für seine EIM-Plattform Release 16 die Verfügbarkeit des dritten Erweiterungspakets (EP3) bekanntgegeben. Basis des Erweiterungspakets sind Technologien der zugekauften Unternehmen Covisint und Guidance Software.

Opentext übernimmt IT-Sicherheitsunternehmen Guidance Software

Von |18. September 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der weltweit agierende Enterprise-Information-Management-Anbieter OpenText übernimmt das IT-Sicherheitsunternehmen Guidance Software aus den USA für ungefähr 222 Millionen Dollar. Mit dem Thema IT-Sicherheit verstärkt sich Opentext in einem Bereich, der bislang weder entwicklungs- noch akquisitionstechnisch sonderlich im Fokus stand.

Opentext-Partner Ixenso gründet Niederlassung in Italien

Von |21. August 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die iXenso-Gruppe setzt ihre Internationalisierung fort und hat Anfang August eine Niederlassung in Italien gegründet. Das dortige Team verfügt über viel Prozess-Know-how. Bis 2020 will Ixenso Europas größter unabhängiger Full-Service-Partner – für Vertrieb, Implementierung und Support – von Opentext sein.

Opentext gibt Verfügbarkeit der KI-Plattform Magellan bekannt

Von |13. Juli 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Berichtet wurde über die Plattform für Künstliche Intelligenz »Magellan« von Opentext bereits im März auf der »InnovationTour« in München. Nun ist Magellan verfügbar. Sie soll - ähnlich wie »Watson« von IBM - KI-Projekte auf Big-Data-Basis ermöglichen.

Opentext zeigt sich auf Kundenevent um ECD-Integration bemüht

Von |31. März 2017|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Kunden- und Partnerkonferenz »Innovation Tour« von Opentext war die erste Veranstaltung nach der ECD-Übernahme von Dell/EMC für 1,62 Milliarden Dollar in Deutschland. Sie diente daher auch als Stimmungsbarometer und Plattform, um Neuigkeiten zur Integration und zu Produkten zu verkünden. Künstliche Intelligenz spielt in Zukunft eine wichtige Rolle.

Opentext-CEO verkündet in Las Vegas Details zu Neuentwicklungen

Von |12. November 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Aktuell findet in Las Vegas die Kundenveranstaltung »Enterprise World« von Opentext statt, an der rund 2000 Kunden und Partner aus aller Welt teilnehmen. ECMguide.de ist vor Ort, um exklusiv zu berichten - beispielsweise wie  CEO Mark Barrenechea seine Keynote mit vielen Informationen zu den neuen Produktgenerationen »OpenText Suite 16« und »OpenText Cloud 16« spickt.

»Es herrscht eine große Angst vor disruptiven Geschäftsmodellen«

Von |13. Oktober 2015|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Opentext ist der größte unabhängige ECM-Hersteller weltweit. Im Interview mit ECMguide.de beschreibt Roger Illing, Vice President Enterprise Sales EMEA von Opentext, wie das Unternehmen auf dem deutschen und internationalen Markt agiert. Neben Cloud, Digitalisierung und Industrie 4.0 geht es unter anderem darum, wie Opentext Unternehmen helfen kann, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Opentext vereinfacht und verbessert »Trading Grid Analytics«

Von |26. März 2015|Kategorien: News|Schlagwörter: , |

Der EIM-Spezialist Opentext erweitert die analytischen Fähigkeiten seiner B2B-E-Commerce-Plattform »Trading Grid«. Mit dieser Erweiterung erhalten Unternehmen die nötigen Einblicke in Business-Prozesse, um die Effektivität ihrer Lieferketten mittels fundierter Entscheidungen verbessern zu können.

Nach oben