Doc Kampffmeyers Blick aufs Information-Management
Kürzlich lud Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer von Project Consult zum »EIM Update 2015« ein. Das jährliche Update des Unternehmensberaters rund um das Information-Management ist inzwischen Tradition in der Branche geworden.
ECM-Suite »windream 6« ist ab sofort auf dem Markt verfügbar
Die neue Version unterscheidet sich nicht nur in technologischer, sondern auch in funktionaler Hinsicht von früheren Windream-Releases. So bietet die neue Version zum Beispiel eine intelligente Recherche-Funktion mit dem Smart-Search-Navigator und eine Chat-Funktion mit Social-Media-Charakter.
SAP setzt mit Luratech-Hilfe auf ZUGFeRD
SAP Services verwendet zum einen das »LuraTech ZUGFeRD Extraction«-SDK, und zum anderen den »LuraTech PDF Compressor«. SAP Services bietet SAP-Anwendern damit nun ein komplettes ZUGFeRD-Paket an.
Alpha Com zeigt intelligente Rechnungsbearbeitung
Eine Kombination aus dem Dokumentenmanagement-System »DocuWare«, aus Software-as-a-Service (SaaS) und Scan-Service ermöglicht nach Angaben von Alpha Com ein besseres Rechnungswesen zum monatlichen Festpreis.
Abbyy macht Dokumente digital verständlich
Neben professioneller OCR- und PDF-Software präsentiert Abbyy interessierten Messebesuchern Lösungen für die automatisierte Rechnungsverarbeitung, Posteingangsklassifizierung, digitale Archivierung und das serverbasierte Dokumentenmanagement.
Amagno gibt Einblick in kommendes Release »amagno 5«
»Unser Ziel ist es, das motivierendste, schönste und effektivste Erlebnis im Umgang mit den digitalen Dokumenten eines Unternehmens zu kreieren. Dazu haben wir eine klare, übersichtliche und persönliche Oberfläche geschaffen«, erklärt Jens Büscher, Gründer und CEO von Amagno, zum kommenden ECM-Release »amagno 5«.
Optimal Systems gibt Einblick in kommendes »enaio 8.1«
Die ECM-Suite »enaio 8.1« erhält nun erstmals eine App für Windows 8. Eine der interessantesten Neuerungen der neuen Version dürfte das Synchronisierungstool »enaio sync« sein, das eine sichere Alternative zu Dropbox, iCloud, Google Drive & Co. darstellt.
Opentext lädt zur »Innovation Tour« am 24./25. März nach München
Auf seiner »Innovation Tour« will Opentext aufzeigen, wie die erforderliche »Digitale Agenda 2020« der Europäischen Kommission (EU) für die digitale Transformation mit Leben erfüllt werden könnte.
ELO hat außerordentlich viele Neuheiten im Gepäck
»ELO makes the difference« ist das Leitmotiv des ECM-Softwarehauses ELO auf der CeBIT. Vorgestellt werden die Version 9.1 der ELO-ECM-Suite, Version 5 des Business-Logic-Providers, die App »ELO for Mobile Devices« (iOS, Android, BlackBerry) sowie der ELO-DMS-Desktop zur Integration der ELO-Welt in MS-Office.
Dvelop demonstriert Lösungsperspektiven für »Social ECM«
»Social ECM« ist eines der Leitthemen der diesjährigen CeBIT 2015, und das ECM-Softwarehaus nimmt diesen Faden natürlich auf. Demonstriert werden entsprechende Lösungsperspektiven »Social ECM by d.velop«.