Maschinenbauer bekommt einheitliches SAP Dokumentenmanagement
Die Otto Bihler Maschinenfabrik hat unternehmensweit SAP S4/HANA eingeführt. Mit dem SAP-Add-on »smart-plm [documents]« von smart-plm Aigner verbindet das Unternehmen jetzt alle Abteilungen mit einem einheitlichen SAP Dokumentenmanagement.
Schärfere Töne beim Onlinezugangsgesetz
Nachdem Ende 2022 das ursprüngliche Ziel zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Onlinezugangsgesetz deutlich verfehlt wurde, war die Enttäuschung groß. Jetzt, gut ein Jahr später, mehren sich die Warnungen, dass die Enttäuschung nicht in Resignation umschlagen darf – und es höchste Zeit zum Anpacken ist.
Unternehmen sollten 2024 zum Jahr der E-Rechnung machen
Wann genau die Regelungen zur E-Rechnungen in Deutschland in Kraft treten ist noch offen. Vorbereiten sollten sich Firmen aber bereits jetzt - sagen Experten von TIE Kinetix und Ceyoniq.
Schreiben in Deutschland: Tastatur hat Papier verdrängt
Eine repräsentative Umfrage hat in Deutschland ermittelt, welchen Stellenwert Handschrift und Papier respektive Tastatur und digitale Werkzeuge haben – und darüber hinaus interessante Einblicke in Schreib- und Kommunikationsgewohnheiten gewonnen.
Diese ECM-Trends erwartet Hyland-Chef Heinz Wietfeld 2024
KI, Cloud und Modernisierung werden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Ansicht von Heinz Wietfeld, Director und Regional Manager bei Hyland, 2024 beschäftigen.
Fax-Verbot in Bayern – braucht niemand
Bayerns Digitalminister Fabian Mehring will einen Fax-Bann in Behörden. Die Idee kommt gut an, denn das Fax-Gerät hat sich als Prügelknabe für Digitalisierungs-Enthusiasten bewährt - sie ist aber nicht viel mehr als Populismus. Ein Kommentar.
Hyland stellt KI-gestütztes »Intelligent Document Processing« vor
Hyland stellt mit »Hyland IDP« ein neues Produkt für Intelligent Document Processing (IDP) und Customizing-Optionen in der Alfresco-Plattform vor, erweitert die Nuxeo-Plattform und führt neue Integrationen für seine OnBase-Plattform ein.
UTAX modernisiert DIN-A4-Farb-Portfolio
Die sechs DIN-A4-Farb-Multifunktionssysteme, die standardmäßig einen Dual-Scanner besitzen, und die drei DIN-A4-Farb-Drucker sind schneller und stromsparender. Das bisher MFPs vorbehaltene HyPAS bringt Utax erstmals auf einen Drucker.
Aus am 31.12: Alternativen zu »Datev DMS classic«
DATEV hat »Datev DMS classic für Unternehmen« zum 31. Dezember 2023 abgekündigt. Dann müssen Kunden die Software deinstallieren. Sie brauchen also eine Nachfolgelösung. Die Zeit drängt, aber die Auswahl ist groß.
Digital-Gipfel 2023: Deutschland entdeckt KI
Auch den diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November in Jena ließen sich Führungspersönlichkeiten aus der Politik nicht entgehen, um jeweils sich und ihr Ministerium beim positiv besetzen Thema »Digitalisierung« glänzen zu lassen. Ungewohnt einig waren sich alle beim Thema Künstliche Intelligenz.