Überblick über digitale Archivierung mit ECM-Systemen

Von |13. Februar 2020|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , , , , |

Dass viele Unternehmen beim Thema digitale Archivierung nicht gründlich genug vorgehen, liegt wohl auch am Dickicht vorhandener Vorschriften. Die wichtigsten regulatorischen Anforderungen ergeben sich in Deutschland aus GoBD und DSGVO während in Österreich und der Schweiz ähnliches gilt. Vieles lässt sich mit ECM-Systemen abdecken.

Callas ermöglicht mit »pdfaPilot 9« mehr Automatisierung

Von |27. Januar 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Callas Software hat Version 9 der Archivierungssoftware »pdfaPilot« veröffentlicht. Der gründlich überarbeitete und jetzt grafische Editor erleichtert es, Prozesspläne selbst für komplexe Workflows zu erstellen und zu modifizieren. Außerdem kamen einige Features hinzu, die für mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von PDF-Dateien sorgen.

Iron Mountain kauft Scan- und Archivierungsspezialist Ulshöfer

Von |8. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Iron Mountain übernimmt Ulshöfer IT, die seit über 50 Jahren im Markt für Digitalisierung aktiv sind. Die Akquisition ist neben der kürzlich erfolgten Übernahme von Aktarice Akten & Archivservice Teil der Strategie, die digitale Transformation im Bereich Archivierung und Informationsmanagement in große und mittelständische Unternehmen Deutschlands zu tragen.

IBM unterstützt ZF bei Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

Von |20. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit verschiedenen Produkten und Technologien unterstützt IBM den internationalen Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS).Wesentliches Element ist die Hybrid Data Bridge, die eine effiziente Übertragung, Speicherung und Archivierung großer Datenmengen ermöglicht.

Datev löst eigene E-Mail-Archivierungslösung durch Mailstore ab

Von |16. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Datev gibt das Angebot einer eigenen E-Mail-Archivierungssoftware auf und empfiehlt ihren Kunden nun die Lösung von Mailstore Software. Die Migration von Datev zu Mailstore kann über eine zu diesem Zweck entwickelte Schnittstelle erfolgen. Mit 325.000 Datev-Kunden eröffnet sich für Mailstore über diese Kooperation der Zugang zu einer großen datenschutz-affinen Zielgruppe.

Datev kooperiert bei ECM mit ELO

Von |14. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

ELO Digital Office und DATEV haben eine langfristige Kooperation im Bereich Enterprise-Content-Management vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet Datev seinen Kunden auf Basis der Software von ELO eine mit der eigenen Software umfassend integrierte ECM-Lösung.

Handwerkssoftware Mosaik integriert Ecodms Archiv

Von |7. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Das Softwarehaus MOSER hat mit der ab sofort verfügbaren Version 4.40 der kaufmännischen  Software für Handwerksbetriebe »MOS'aik« eine Integration in die Dokumentenmanagementlösung »ecoDMS« des gleichnamigen Herstellers realisiert. Dadurch können Mosaik-Anwender über eine kostenpflichtige Zusatzfunktion aus der Oberfläche der Handwerkersoftware heraus, das zentrale Dokumentenarchiv von Ecodms ansteuern.

Mailstore verbessert Sicherheit und Cloud-E-Mail-Archivierung

Von |12. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Das aus Viersen stammende Unternehmen MailStore Software hat Version 12 seiner Lösung für rechtssichere E-Mail-Archivierung veröffentlicht. Nutzer von »MailStore Server« und »MailStore Service Provider Edition (SPE)« profitieren von einer erhöhten Sicherheit durch leichtere Handhabung sowie von einer vereinfachten Möglichkeit, Journal-E-Mails von Cloud-Diensten mit Hilfe des »MailStore Gateways« zu archivieren.

BCIS präsentiert Scanner App für ELO ECM-Systeme

Von |7. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit der App »Quickzone Scanners for ELO« der BCIS scannen und indexieren Anwender ihre Dokumente zur sicheren Archivierung in die Enterprise Content Management Systeme (ECM Systeme) »ELOprofessional« und »ELOenterprise«. Die App eignet sich überall dort, wo Mitarbeiter ohne PC schnell und einfach Papier-Dokumente archivieren wollen.

Callas präsentiert Update von Archivierungssoftware »pdfaPilot«

Von |22. Januar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

callas software hat die Version 8.1 der Software für PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten »pdfaPilot« veröffentlicht. Das Update ermöglicht dem Anwender unter anderem das Anlegen von Filtern für das automatisierte Entfernen von XMP-Metadaten, eine optimierte Darstellung der Tagging-Struktur und erweiterte Möglichkeiten bei der Anordnung von Seiten.

Nach oben