Output-Trends: Verteiltes Drucken und mehr digitale Kanäle
Zwar nimmt durch die digitale Transformation die Anzahl der gedruckten Informationen ab, aber die Ansprüche an das Thema Output steigen. Da flexible Arbeitsweisen auch nach der Pandemie hoch im Kurs stehen, wird die Druckinfrastruktur verteilter und muss neben stationären Druckgeräten mit entsprechenden Services auch Cloud- und Dienstleistungsangebote berücksichtigen.
Heftklammerentferner erleichtert große Scan-Projekte
Mit dem Heftklammerentferner A1 hat Canon ein ungewöhnliches Produkt als Zubehör für seine »imageFORMULA«-Scanner im Portfolio – das aber auch für Besitzer anderer Scanner-Modelle bei der Digitalisierung von Altbeständen einen wichtigen Arbeitsschritt erheblich erleichtert.
Bitkom veranstaltet wieder virtuelle Digital Office Conference
Im reinen Online-Format präsentiert der ITK-Verband Bitkom am 18. Mai die »Digital Office Conference«. Auf zwei parallelen virtuellen Bühnen finden Vorträge und Workshops zu verschiedensten Aspekten - wie Automatisierung von Geschäftsprozessen und Compliance - des digitalen Büros statt. - Update mit Informationen von M-Files -
Scannen, Klassifizieren – und was passiert dann?
Die Erfassung digitaler Informationen beim Input zahlt sich erst dann aus, wenn diese in den Folgeprozessen richtig aufgenommen werden. EIM-oder ECM-Systeme sind in der Lage, nötige Kopplungen herzustellen und durchgängige Workflows zu ermöglichen. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen können zusätzlich hilfreich sein.
Scanner und Scan-Dienstleistungen auch nach der Pandemie gefragt
Auch nach der Home-Office-Phase hält die Nachfrage nach Scan-Lösungen und Scan-Dienstleistungen im professionellen Umfeld an. Gerade im öffentlichen Bereich herrscht durch das Onlinezugangsgesetz ein hoher Bedarf. Mitunter verkompliziert hier jedoch TR-Resiscan Projekte unnötig.
Mittelstandskonferenz Bits & Business zu Digitalisierung
Die Online-Konferenz Bits & Business am 29. und 30. März 2022 adressiert Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bei der Digitalisierung. Das Programm bietet mehr als 20 praxisnahe Vorträge rund um die Digitalisierung sowie konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen.
E-Akten-Lösungen: Mach und Tropper kooperieren
Bei der Umsetzung elektronischer Akten im öffentlichen Sektor wollen Mach und Tropper Data Service künftig zusammen arbeiten. Beratung und Software kommen von Mach, während sich Tropper vorwiegend um die Digitalisierung papierbasierter Unterlagen kümmern wird.
Scanner »AD6090« von Avision für Dauerbetrieb
Für 2.299 Euro ist der A3-Duplex-Scanner »AD6090« von Avision in der Lage, mit einer Geschwindigkeit von 180 Bildern pro Minuten ein Tagesvolumen von bis zu 30.000 Seiten zu bewältigen. Damit kann er zwar nicht mit hochwertigen Produktionsscannern mithalten, aber einem Dauereinsatz im normalen Bürobetrieb standhalten.
Bitkom-Leitfaden soll beim »Digital Office aus der Cloud« helfen
Digitalisierung ist im Gefolge der Corona-Pandemie gefragt. Die Bereitschaft dazu ist auch im Mittelstand stark gewachsen, oft fühlen sich die Verantwortlichen da angesichts der Vielfalt der Angebote überfordert. Ein Leitfaden des Bitkom soll Hilfestellung leisten.
Cloud & Co: Aktuelle Anforderungen an eine Archivierungslösung
Mit zunehmenden Digitalisierungsgrad und wachsenden Datenvolumina steigen auch die Anforderungen an eine Archivierungslösung. Neben Compliance-Regelungen sind eine hohe Anzahl von Usern an international verteilten Standorten und die Einbindung von alten und neuen Business-Anwendungen die aktuellen Herausforderungen.