Add-on von Esker erleichtert Bearbeitung von Kundenanfragen

Von |25. Februar 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Add-on ergänzt die Lösung zur Auftragsverarbeitung (Order-to-Cash-Suite) von Esker. Es klassifiziert und priorisiert mit Hilfe von KI-Funktionen per E-Mail ankommende Anfragen.

mailbox.org sucht Partner für Online-Offices

Von |14. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Über zusätzliche IT-Systemhäuser und Reseller will mailbox.org das Geschäft mit E-Mail- und Office-Lösungen vorantreiben. Die notwendige Technik wird mit eigener Infrastruktur in zwei deutschen Rechenzentren betrieben.

Telekom stellt De-Mail für Privat- und Geschäftskunden ein

Von |31. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die Telekom will ihren defizitären E-Mail-Dienst De-Mail nur noch bis Ende August 2022 fortführen. Kündigungsschreiben an Geschäfts- und Privatkunden werden in diesen Tagen verschickt. Aktuell laufen noch Verhandlungen, ob United Internet die De-Mail-Konten der Telekom fortführen wird.

Effiziente Gerichtskommunikation von inovoo und Governikus

Von |25. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Ab 2022 besteht für Behörden die Verpflichtung, sichere elektronische Übermittlungswege für die Zustellung an die Justiz zu nutzen. Hierfür bietet der Full-Service-Anbieter für IT-Sicherheitssoftware Governikus »beBPo as a Service«, den der Softwareanbieter inovoo um eine KI-basierte Inhaltsanalyse und eine automatisierte Zuordnung zu den verschiedenen Zielpostfächern ergänzt.

Mailstore mit weiteren Möglichkeiten zur Authentifizierung

Von |26. April 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Highlight der Archivierungsprodukte »MailStore Server« und »MailStore Service Provider Edition (SPE)« ist die Integration von moderner Authentifizierung für »Active Directory Federation Services (AD FS)« durch »OpenID Connect«. Davon profitieren Anwendende, die weder »Microsoft 365« noch »Google Workspace« nutzen.

Mailstore 13 bringt umfassendere Unterstützung für Microsoft 365

Von |16. Juli 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit Version 13 seiner Archivierungsprodukte verbessert MailStore das Zusammenspiel mit Microsoft 365 und Google G Suite und unterstützt die Authentifizierungsverfahren OAuth2 und Open ID Connect.

Tipps für die Weihnachtszeit zur E-Mail-Nutzung

Von |12. Dezember 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Weihnachtszeit bedeutet auch Urlaubszeit, in der viele E-Mail-Postfächer oftmals anschwellen. Um die gefürchtete E-Mail-Flut nach dem Urlaub einzudämmen, sind hier einige Tipps und Tricks, die  helfen, zu einem übersichtlicheren Posteingang zurückzukehren.

Google zertifiziert »Maileon« für interaktive E-Mails mit AMP

Von |18. Oktober 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Das von der Offenbacher XQueue GmbH angebotene E-Mail-Versand-Tool ist das erste im deutschsprachigen Raum, das die Zertifizierung für Accelerated Mobile Pages erhält. Damit lassen sich zum Beispiel Bewertungen, Formulare und Bestellungen in der E-Mail abbilden und eröffnen sich neue Interaktionsmöglichkeiten.

Retarus erweitert und positioniert »E-Mail for Applications« neu

Von |1. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Die Münchner Retarus GmbH ergänzt ihre API für hochvolumigen E-Mail-Versand um automatische Verschlüsselung von Dateianhängen und  Gestaltungsvorlagen für Versandaufträge. Gleichzeitig wird das Angebot neu positioniert und von »E-Mail for Applications« in »Transactional Email« umbenannt.

Datev löst eigene E-Mail-Archivierungslösung durch Mailstore ab

Von |16. August 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Datev gibt das Angebot einer eigenen E-Mail-Archivierungssoftware auf und empfiehlt ihren Kunden nun die Lösung von Mailstore Software. Die Migration von Datev zu Mailstore kann über eine zu diesem Zweck entwickelte Schnittstelle erfolgen. Mit 325.000 Datev-Kunden eröffnet sich für Mailstore über diese Kooperation der Zugang zu einer großen datenschutz-affinen Zielgruppe.

Nach oben