SER schließt Kooperationen im Healthcare-Bereich
Um KI-Möglichkeiten im Gesundheitssektor gezielt zu nutzen, geht SER Kooperationen mit Predicting Health und Averbis ein. Die Gesundheitsbranche steht damit zum dritten Mal im besonderen Fokus des Anbieters von Software-Lösungen für Intelligent-Content-Automation (ICA).
Von Easy zu Ceyoniq: Thomas Schiffmann
Ceyoniq Technology hat den zuvor für Easy Software arbeitenden Thomas Schiffmann als Bereichsleiter Produktmanagement an Bord geholt. Zu seinen Kernaufgaben zählen die Cloud-First-Entwicklung und die kundenspezifische Vermarktung.
ELO ECM-Fachkongress im Zeichen von KI
An einer neuen Location und etwas später als sonst veranstaltet ELO Digital Office seinen traditionellen Jahresauftakt-Event am 6. März in Stuttgart. Thematisch rückt der Softwarehersteller Künstliche Intelligenz, ECM-Fachlösungen und neue Entwicklungen in den Mittelpunkt.
Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Benny Schröder, KGS Software
Migrationsprojekte zu SAP S/4HANA lassen sich mit ECM- und Archivierungssoftware vereinfachen. Worauf es hierbei ankommt, besprachen wir mit Benny Schröder, Head of Development & Delivery von KGS Software.
Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Hermann Schäfer, DocuWare
Reduzierung von Dokumentenvolumen, Speicherkosten und Verwaltungsaufwand sowie durchgängige Geschäftsprozesse - diese Vorteile und weitere Aspekte einer ECM-ERP-Integration erläutert Hermann Schäfer, Vice President Sales von DocuWare.
Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Christian Burkamp, Ceyoniq
Im heutigen Unternehmenseinsatz ist der Betrieb eines ERP-Systems kaum mehr ohne ein unterstützendes ECM-System durchführbar. Was bei der Koppelung von ECM und ERP zu beachten ist, berichtet der Entwicklungschef von Ceyoniq Technology Christian Burkamp.
Übersicht zu ECM-Tools für die »Microsoft 365«-Welt
Während der Pandemie hat sich »Microsoft Teams« als Videoconferencing- und Collaboration-Tool stark etabliert. Wie für die gesamte M365-Plattform empfehlen sich zusätzliche ECM-Tools, die Revisionssicherheit und transaktionale Prozesse ermöglichen.
Offizielle Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 von DocuWare
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 hat DocuWare bereits auf der Partnerkonferenz DocuWorld vor drei Wochen in Berlin bekannt gegeben. Nun hat der Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation offizielle Angaben gemacht.
Inspiration für die digitale Zukunft beim Auftakt-Event von ELO
Am 1. Februar lädt ELO Digital Office zu seinem jährlichen ECM-Fachkongress nach Fellbach bei Stuttgart ein. Unter dem Motto »Inspiration für Ihre digitale Zukunft« können sich Teilnehmende kostenfrei in verschiedenen Vorträgen und einer Ausstellung informieren. Keynotespeaker sind Dirigent Christian Gansch und ELO CEO Karl Heinz Mosbach.
Geschäftsführerwechsel bei windream zum 1. Januar
Zum Jahreswechsel präsentiert ECM-Anbieter windream mit Stephan Serger einen neuen Geschäftsführer. Roger David zieht sich nach über 20 Jahren von dieser Position zurück. Ein erweitertes Leitungsteam bestehend aus Tim Hillig, Malte Bielefeld, Hilmar Hänel und Patrick Plenz soll Serger unterstützen.