Bitkom-Studie: Deutsche Wirtschaft will digitale Souveränität
Zentrale Ergebnisse einer Unternehmensbefragung des Bitkom besagen, dass Deutschland bei digitalen Technologien zu sehr auf Importe angewiesen ist, verstärkt in eigene Entwicklungen investieren und auf dem Weltmarkt eigenständiger und selbstbewusster auftreten sollte. Enterprise Content Management (ECM) zählt zu den Gebieten mit relativ geringer Abhängigkeit.
Schweizer ECM-Unternehmen Interact Digital gehört nun zu SER
Das im vergangenen Jahr fusionierte Schweizer ECM-Unternehmen Interact Digital wurde von der deutschen SER Group übernommen, um Umsatzanteile in der Schweiz und im Gesundheitssektor hinzuzugewinnen. Wie es personell auf der Führungsebene weitergeht ist klar, produkt- und vertriebstechnisch wird noch verhandelt.
Virtueller Jahresauftakt von ELO Digital Office Ende Februar
In diesem Jahr muss auch ELO Digital Office seine Kunden virtuell auf den neuesten Stand bringen. Rund einen Monat später als gewohnt lädt der ECM-Hersteller am 24. Februar zu seiner virtuellen Jahresauftaktveranstaltung. Neben Keynote-Speaker Frank Thelen referieren unter anderem GoBD-Mitverfasser Dirk Peter Kuballa sowie Kundenvertreter von EnBW und der Sektkellerei Kessler.
Gutes und gesundes neues Jahr 2021!
ECMguide bedankt sich bei allen Freunden, Lesern und Partnern für das große Interesse, die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung! Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles erdenklich Gute, viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!
Easy Software beschließt Neubesetzung des Aufsichtsrats
Letzte Woche haben die Aktionäre von Easy Software der Erweiterung und Neubesetzung des Aufsichtsrates im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung zugestimmt. Beschlossen wurde außerdem ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag.
Rückblick auf das Akquisitionsgeschehen im ECM-Umfeld 2020
Ob Corona den Übernahmereigen im ECM-Umfeld in diesem Jahr etwas eingebremst hat, ist schwer zu sagen. Zumindest der Branchenprimus Opentext hat sich mit nur einer Übernahme auffallend zurückgehalten. Doch Hyland war durchaus etwas aktiver und auch die japanischen Hersteller Kyocera und Ricoh haben neben ein paar anderen zugeschlagen.
Außerordentliche Hauptversammlung bei Easy nach Übernahme
Einen Tag vor Heiligabend lädt Easy Software seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung ein. Dabei sollen Details zur Übernahme durch den Finanzinvestor Battery sowie ein neuer und erweiterter Aufsichtsrat abgesegnet werden.
Werner Rieche ist zurück bei Opentext
Mit ihm wurde die lange Zeit vakante Position des Vice President Sales für die DACH-Region neu besetzt. Werner Rieche war zuletzt fünf Jahre bei der Software AG. Er kennt Opentext aber bestens, war er dort doch zuvor 14 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen tätig.
Cloudbasiertes ECM zur Digitalisierung immer gefragter
Bei etablierten ECM-Anbietern verzeichnen Cloud-Lösungen wachsende Umsatzanteile und auch neue Anbieter machen sich neben den Platzhirschen breit. Durch cloud-basiertes ECM profitieren selbst On-Premises-Anwender von flexibleren und größeren Angeboten für Digitalisierungsprozesse. Eine gewisse Monopolisierung ist im Hintergrund aber auch zu beobachten.
Docuware-Partnernetzwerk wächst weltweit um 30 Prozent
Ein Jahr nach der Akquisition durch Ricoh kann der Anbieter von Enterprise-Content-Management- (ECM-) Software DocuWare sein Partnernetzwerk wie geplant vergrößern. Der japanische Konzern will mit Docuware seine Umwandlung in eine globale Digital Services Company forcieren.