Xerox kündigt IDP-App an
KI-gestützt identifiziert und extrahiert die »Xerox EveryDoc IDP App« Daten aus unstrukturierten Dokumenten. Die webbasierte App funktioniert mit Laptops, Smartphones und Multifunktionsdruckern.
ABBYY-Projekt hat KI-ROI im Blick
Vom Hype hat sich KI längst zum strategischen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Prozessoptimierung ist meist deutlich, der wirtschaftliche Effekt dagegen schwer greifbar. Wie der ROI messbar wird, möchte ABBYY vormachen.
Agentic Document Processing von Hyland
Mehr als nur IDP: Laut Hyland geht Agentic Document Processing über herkömmliches Intelligent Document Processing (IDP) hinaus. Autonome Softwareagenten sollen mit semantischer und kontextbezogener Intelligenz Prozesse effizienter automatisieren.
DocuWare mit 25 Prozent mehr Cloud-Umsatz
Bei DocuWare sind im Geschäftsjahr 2024 sowohl der Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit erneut gestiegen. Ein wichtiger Hoffnungsträger für weiteres Wachstum ist die Lösung für Intelligent Document Processing (IDP).
Übersicht über IDP-Systeme
In dieser Übersicht finden sich Lösungen für Intelligent Document Processing (IDP), die Capture- und KI-Fähigkeiten in sich vereinen. Damit sind sie in der Lage, Daten aus Dokumenten zu erfassen und zu bewerten sowie Geschäftsprozesse zu automatisieren.
KI-Partnerschaft zwischen d.velop und Buildsimple
Nach Partnerschaften mit Parashift und natif.ai schließt d.velop eine neue KI-Kooperation mit Buildsimple. d.velop will KI-Kapazitäten von Buildsimple in seine Plattform integrieren und fokussiert Lösungen für den Finanzsektor anbieten.
Mit IDP-Lösung geht DocuWare neue Wege
Die KI-basierte Lösung für Intelligent Document Processing (IDP) von DocuWare funktioniert sowohl standalone als auch mit »DocuWare Cloud« sowie »DocuWare On-Premises«. DocuWare IDP basiert auf Technologie von natif.ai.
Technische Highlights 2024 aus dem ECM-Kosmos
Nicht nur, aber auch: KI hat viele der neuen Ankündigungen im ECM-Bereich 2024 bestimmt. Daneben sorgte die E-Rechnungspflicht für einen hohen Informations- und Handlungsbedarf und Neues gab es zudem bei Identitätsnachweisen und Cloud-Lösungen.
Kodak Alaris integriert mehr KI und ML in IDP-Lösung
In die Version 7.1 der Intelligent Document Processing (IDP)-Software »KODAK Info Input Solution« ist nun der ML-Dienst »Amazon Textract« integriert. Benutzerinnen und Benutzer können auch die »OpenAI-Engine« von Microsoft nutzen.
Retarus aktualisiert Angebot für Intelligent Document Processing
Bei der aktuellen Version seiner IDP-Lösung nutzt Retarus seine langjährige EDI-Expertise, um die aus Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheinen extrahierten, strukturierte Daten in ERP-Systeme zu übertragen.